Hallo,

habe Deine Frage heute erst gelesen. Ich bin 2008 von Österreich nach Finnland, Schweden und Norwegen gefahren.

Finnland hatte unser Preisniveu, was mich sehr wunderte. Die anderen beiden Länder waren beträchtlich teurer.

Alkohol suchst Du (zumindest in Finnland)in den Geschäften vergeblich. Es gibt eigene Stores dafür mit kurzen Öffnungszeiten und entsprechenden Preisen. Aber gesoffen wird in Finnland pro Kopf/Durchschnitt am Meisten in Europa - trotzdem. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, wie waren im Februar 2008 auch im Weihnachtsdorf. Das heißt, wir sind vom Süden Finnlands bis ans Nordkap gefahren. Wir fahren einen Allrad, haben ihn aber kaum gebraucht. Sie Straßen dürfen nicht besträut oder gesalzen werden. Aber die Schneepflüge machen in den Schnee (Eis) kleine Rillen rein. Das ist schon hilfreich. Außerdem geht´s eh fast nur geradeaus (außerhalb der Städte).

Wenn Du Dir ein Auto mietest, würde ich Dir einen Allrad empfehlen. Soviel ich gehört habe, darf man nur im Notfall mit Ketten an den Reifen fahren. Wir haben sogar zwei Finnen aus dem Schnee gezogen. Also schau genau, was im Auto drinnen ist.

Viel Spaß , viel Schnee und frohe Weihnachten in Finnland. Claudia

...zur Antwort

Hi Fliegenpilz, ich war heuer im April in Island mit dem eigenen Auto unterwegs. Wir fuhren die Ringstraße entlang. Ohne Auto bist Du völlig aufgeschmissen. Aber eine Trekkingtour kannst Du im April sowieso noch nicht machen, wenn Du nicht im Eis und Schnee herum gehen willst.

...zur Antwort

Hi, laut Tests im Fernsehen, kann nur "echtes" Goretex Material die Versprechen des Materials einhalten. Außerdem war ich heuer im April in Island und es hatte nur zwischen 2 und 10 Grad Plus, also kälter ist es nicht gewesen. Es kann nur sehr sehr windig sein. Ich bin mit "normaler" Bekleidung wunderbar zurecht gekommen. lg

...zur Antwort