Teilabschnitte ist das Zauberwort, richtig. Man kann je nach Jahreszeit/Wasserstand fahren: Jinghong bzw. Guanlei (China) bis Chiang Saen (Thailand) per chines. Schnellboot (unregelmäßig), Chiang Saen bzw. Chiang Khong - Vientiane per Flusskreuzfahrtschiff (zu bestimmten Daten JUL-DEC über Lernidee in Berlin), Nong Khai - Mukdahan (zu bestimmten Daten JAN-APR über Lernidee in Berlin), Pakse - 4000 Inseln (ganzjährig mit Flusskreuzfahrtschiff Wat Phou oder OCT-APR mit Flusskreuzfahrtschiff Mekong Islands), Kratie - Phnom Penh per lokalen Schnellbooten, Phnom Penh - Vietnam per lokalen Schnellbooten oder Flusskreuzfahrtschiffen, Mekong-Delta hat verschiedene Anbieter von Schiffsreisen, theoretisch kann man bis Saigon fahren.

Bisher kennen ich niemanden, der die gesamte Stecke als Paket anbietet, man muesste viel Zeit und auch etwas Geld mitbringen, schätze mal unter 4 Wochen macht das keinen Sinn.

...zur Antwort

Also inzwischen gibts genauso luxuriose wie einfache Schiffe auf dem Mekong (z.B. die Kabinenschiffe Mekong Explorer oder Mekong Sun in Nordlaos und die Vat Phou oder Mekong Islands in Südlaos). Man muss jedoch bedenken, dass nicht alle Abschnitte des Flusses (ganzjährig) Schiffbar sind und es gibt diverse Staudammprojekte in den Schubladen. Hoffen wir, dass das noch sehr lange dauert..(wie einiges in Laos;-).

Auch nicht überall kommt man einfach mit, z.B. kann es südl. von Vientiane schweirig werden auf dem Fluss ein Schiff zu bekommen, kenne einen Journalisten, der für 2 Tage 1000 USD zahlen musste. Hat sich aber gelohnt, dass ist dabei rausgekommen: http://www.amazon.de/Zeit-f%C3%BCr-Mekong-Laos-Kambodscha/dp/3765449407/ref=sr_1_1?s=gateway&ie=UTF8&qid=1285711768&sr=8-1

Experten für Fahrten auf dem Mekong sind bspw. Lernidee in Berlin.

...zur Antwort

Der Regen kann durchaus spannend sein, gerade die Natur in den Tropen blüht dann richtig auf. Ich persönlich bin mehrfach auf dem Mekong unterwegs gewesen und finde die Zeit Ende Oktober / Anfang November am besten: Hier ist die Natur nach dem feuchten Sommer noch in voller Blüte, der Wasserstand hoch genug auch für die seltenen langen Mekong-Kreuzfahrten (z.B. 10 Tage von Nordthailand via Luang Prabang nach Vientiane, buchbar über http://www.lernidee.de/240-0-mekong-flusskreuzfahrten.html) und es ist Nachts/Morgens noch nicht so kalt wie im Dezember/Januar. In Deutschland ist Lernidee, die eigene Schiffe in Laos betreiben, wohl der Anbieter mit dem größten Angebot und Know-How für Fahrten auf dem Mekong. Das Video habe ich übrigens Ende Oktober gemacht;-))

http://www.youtube.com/watch?v=QlR640CHVxI
...zur Antwort

Ja, das stimmt. Ich poste einfach mal meinern Text aus eier anderen Frage hier im Forum: Der deutsche Reiseveranstalter Lernidee Erlebnisreisen ist zzt. im Moment der Anbieter mit dem wohl umfassendsten Angebot an hochwertigen Flusskreuzfahrten auf dem Mekong. Da der Inhaber in Laos mit der Mekong Sun ein eigenes Schiff im traditionellen Stil erbaut hat, dem in diesem Jahr noch 2 weitere folgen, hat dieser Berliner Veranstalter wohl auch das meiste Know-How und man kann bequem von Deutschland aus buchen (und geniesst die Vorteile des Deutschen Reiserechts:)). Sind allerdings ausschliesslich 4-Sterne Produkte im Angebot, also bewegen die sich auch im hochpreisigen Segment: http://www.lernidee.de/240-0-mekong-flusskreuzfahrten.html

http://www.youtube.com/watch?v=QlR640CHVxI
...zur Antwort

Dem kann ich zustimmen, die Strecke zwischen Thailand und Laos gehört landschaftlich zu den tollsten Streckeabschnitten, die man auf dem Mekog bereisen kann. An Bord der Mekong Sun kan man bspw. gut einwöchige Touren von Luang Prabang bis ins Goldene Dreieck machen (Chiang Saen). Die sind deutlich länger als die 2 Tage "Hop-on and Hop-off"-Touren, die die meisten Anbieter machen, die zw. Huay Xay und Luang Prabang angeboten werden. Diese müssen zwischendurch in Pakbeng halten zum Übernachten, die Mekong Sun als kleines Kabinenschiff kann sich insgesamt deutlich mehr Zeit lassen für die grandiose Strecke und ausführliche Ausflüge unterwegs, man hat ja sein Bett dabei:)) Eine andere tolle Tour ist die 10-tägige Fahrt vom Goldenen Dreieck via Luang Prabang bis nach Vientiane, die die Mekong Sun macht. Gerade auf dem Abschnitt südlich von Luang Prabang, wo neben ein paar Fischern ausser der Mekong Sun (im Gegensatz zur "Rennstrecke" Huay Say - Luang Prabang) niemand unterwegs ist, lernt man Laos ungeheuer authentisch kennen. Der Mekong als Lebensader der Region prägt das Leben der Menschen hier schon seit Jahrhunderten, viele Dörfer sind bis heute noch ohne Strassenanschluss.

http://www.youtube.com/watch?v=12C_IgHpRT4
...zur Antwort

Der deutsche Reiseverastalter Lernidee Erlebnisreisen ist zzt. im Moment der Anbieter mit dem wohl umfassendsten Angebot an hochwertigen Flusskreuzfahrten auf dem Mekong. Da der Inhaber in Laos mit der Mekong Sun ein eigenes Schiff im traditionellen Stil erbaut hat, dem in diesem Jahr noch 2 weitere folgen, hat dieser Berliner Veranstalter wohl auch das meiste Know-How und man kann bequem von Deutschland aus buchen (und geniesst die Vorteile des Deutschen Reiserechts:)). Sind allerdings ausschliesslich 4-Sterne Produkte im Angebot, also bewegen die sich auch im hochpreisigen Segment: http://www.lernidee.de/240-0-mekong-flusskreuzfahrten.html

http://www.youtube.com/watch?v=QlR640CHVxI
...zur Antwort

Es kommt drauf an was man sucht, die zzt. wohl tollste Art den Mekong in Laos zu befahren ist eine Fahrt an Bord der Mekong Sun. Dieses im traditionellen Stil erbaute Schiff ist im Moment das einzige Kabinenschiff, dass den oberen Mekong befährt. Diese Fahrten sind deutlich teurer, bieten aber einen entscheidenden Vorteil: Man hat sein Bett dabei und muss daher nicht vor Sonnenuntergang in der nächsten Stadt ankommen. So hat man mehr Zeit für Besichtigungen unterwegs (u.a. kleine Ausflüge auf Nebenfluessen wie dem Nam Tha zu kaum besuchten Dörfern) und kann Abends tolle Ufer-BBQs in freier Natur genießen. Ich war vor 8 Jahren mit dem slowboat da und vor 3 Jahren mit der Mekong Sun. Beides toll, aber wer es sich leisten kann, sollte das Kabinenschiff nehmen. Das sollte man allerdings im Voraus buchen, denn aufrgund nur 14 Kabinen an Bord sind die gerade in der Hochsaison sehr schnell ausgebucht. Hier findet man ein kurzes von mir gemachtes Viedeo: http://www.youtube.com/watch?v=QlR640CHVxI

Bei Geosaison gibts auch eine Audio-Reportage aus der Juli-Ausgabe 2009, wo auch die Mekong Sun beschrieben wird.

...zur Antwort