Ich habe schon mehrmals am Atlantik Urlaub gemacht und war auch schon an der Costa de la Luz - das Baden ist natürlich schon ein ganz anderes Kaliber als am Mittelmeer. Vor allem mit Kindern muss man aufpassen, wobei die Strände der bekannten Badeorte wie Conil de la Frontera bewacht werden. Natürlich immer auf die rote Fahne und auf die Anweisungen der Lifeguards achten, da man die Strömungen selbst nicht einschätzen kann. Auch ist der Atlantik selbst im Sommer nie so warm wie das Mittelmeer, sondern hat eher erfrischende Tempetaruren um die 18 Grad. Falls Du nicht surfen möchtest, würde ich auf die typischen Surforte wie Tarifa meiden - der Strand ist zwar bildschön, aber es bläst eben immer der Wind :-) Also für Sonnenbaden nicht so gut.... Aber sonst ist die Costa de la Luz großartig, mit weißen Dörfern, Cádiz ist einer meiner absoluten Lieblingsstädte mit einem schon fast karibischen Flair und auch der Tourismus ist hier weniger "bunkerartig" als an der Costa del Sol zum Beispiel. Schönen Urlaub!

...zur Antwort

Hi, ich denke nicht, dass die Toskana im Sommer für einen halbwegs trainierten gesunden Menschen ein Problem darstellen sollte. Ich habe eine Weile Radtouren durch Italien geführt und wir waren von April bis Oktober unterwegs (auch in der Toskana) und auch unsere oft älteren Teilnehmer haben das gut geschafft. Wie ja auch andere schon empfohlen haben, kannst Du ja frühmorgens und abends radeln und mittags eine Rast einlegen. Ein bisschen Training für die zum Teil doch steilen und langen Anstiege in der Toskana ist auf jeden Fall gut, je besser Deine Kondition, desto weniger schwer wird es. Der Palio ist sicher genial, habe ich noch nie gesehen. Wenn Du Zeit hast, mach auf jeden Fall einen Ausflug nach Volterra, ist eine meiner Lieblingsstädte in der Toskana, die auch nicht so überlaufen ist (im Gegensatz zu Siena beim Palio, das stelle ich mir klaustrophobisch vor wie Venedig beim Karneval). Viel Spaß!

...zur Antwort