Gesucht: "praktische Segelbücher für Segler, besonders für Yachtskipper (Seemannschaft)? Am besten auch mit kleiner Inhaltsangabe". Schau' mal bei http://www.sailpress.com - Sicherheit für Hochseesegler rein. Dort gibt es unter "Bücherschapp" ein kleine, aber feine Auswahl von wirklich guten praktischen Segel-Büchern. Literatur zu den Themen Seemannschaft, viel Sicherheit (Segeln im Sturm) und Handwerk (Winterfestmachen der Boote) wird dort vorgestellt.

...zur Antwort

Es gibt viele Seiten im Internet. Die wohl beste Reise-Seite in Sachen Reise-Infos und Reisevideos ist http://reisefernsehen.com - vor allem ohne angeschlossene Buchungsmaschine. Es ist ein von Reise-Journalisten betriebenes Portal mit (nach eigenen Angaben) 5000 Reiseseiten, 400 Reisevideos und über 100 Destinationen. Mein persönlicher Favorit, wenn es darum geht, mal in ein unbekanntes Land zu reisen.

...zur Antwort

Die besten Surfer-Spots liegen am östlichen Ufer: Workum ist das Highlight, Hindeloopen, Makkum und Stavoren sind auch toll. Kat-Segeln kann man in Workum, dort auch Kat-Schule. Alles über Segeln und Motorbootfahren gibt es bei http://yachtfernsehen.com > Reviere > Niederlande / Holland. Unter "Webcams" gibt es bei Yachtfernsehen.com. Live-Bilder von Surer-Hotspots und Bilder aus den Masten von Segelschiffen.Wer mit Jollen segeln will, sollte die Friesischen Seen nehmen, Yachtsegeln geht auf dem IJsselmeer mit Charterbasen in Workum, Lemmer, Stavoren, Lelystad und Enkhuizen.

http://www.youtube.com/watch?v=xAkiGPflcXs
...zur Antwort

Bei Yachtfernsehen.com gibt es sehr viele Revier-Infos über Holland: segeln auf dem Ijsselmeer und in der Waddenzee. Dort findet man neben Direktlinks zu Seewetterberichten auch "Fahrpläne" fürs holländische Wattenmeer: Wann muss ich zu welcher Tide starten, um mein Ziel zu erreichen? Mehr bei http://yachtfernsehen.com/revierefueryachten/holland/index.php

...zur Antwort