Wie die Vorredner bereits sagten, sind die Unterschiede hier groß, aber man bekommt, so denke ich, immer einen guten Einblick in die jeweilige Stadt oder das jeweilige Land. Mehr kann es ja auch nicht wirklich sein in Anbetracht der zur Verfügung stehenden Zeit. Gut und das touristische mit den Gruppen, die dann durch ein Ausflugsziel gejagt werden, muss man halt auch abkönnen. Aber so schlimm finde ich es nicht, für viele ist es sehr passend!
Ich gehe immer gerne auf eigene Faust los und habe damit überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Auch da muss man aufpassen, an wen man so gerät. Beispiel Casablanca: Ausflug mit verschiedenen Zielen Preis 100 Euro. Auf eigene Faust wirst Du dann von marokkanischen Taxifahrern angesprochen, die Dir das selbe zum selben Preis anbieten. Aber ohne Gruppe. Dann kommt eine Polizeiabsperrung, an der Du nicht warten musst oder kontrolliert wirst. Danach kostet es dann die Hälfte. nach der nächsten Absperrung nochmal weniger. Aber auch damit muss man umgehen können - zumal in einer fremden Kultur. Wenn man dann auf eigene Faust losgeht kann man viel erleben und vieles sehen was man in der Touristengruppe eben nicht zu sehen bekommt. Oder vor dem auf dem Schiff auch gewarnt wird wegen Gefahren. Wie gefährlich es tatsächlich war, lasse ich mal dahingestellt sein. Ich hatte mich auf jeden Fall nicht unsicher oder bedroht gefühlt.
Oder Beispiel Kanada: Angebot einer Busfahrt in irgendeinen Nationalpark an einen See, dort essen und wieder zurückfahren. Preis ca. 50 Euro. Wir sind da auf eigene Faust los zum öffentlichen Personennahverkehr ( da sieht man sogar Einheimische!!!), stellen fest, dass dort der ÖPNV KOSTENLOS ist, fahren auch zu dem See und machen den selben Ausflug und zahlen keinen Cent. Auch das kann passieren.
Ich mache es so, dass ich mir die verschiedenen Häfen vornehme und schaue was es denn da so zu sehen gibt, was mich interessiert und wie man da hin kommt. Dann entscheide ich individuell und mit der Präferenz für den Gang auf eigene Faust.
Gruß
James