Nowa Huta ist eine Satellitenstadt von Krakau. Diese Stadt wurde innerhalb von wenigen Jahren für die Arbeiter der neuen Hüttenwerke erbaut. Das Zentrum sieht so aus wie manche Ecken in Moskau oder Ost-Berlin, Größenwahn der kommunistischen Bauweise. Architektonische Überbleibsel des Kommunismus kann man eigentlich in allen Städten noch finden, z.B. in Gdansk (Danzig) steht noch das längste Wohngebäude in Polen für 3000 Einwohner (es heißt Falowiec- Wellenhaus). Sehr interessant und gleichzeitig lustig ist das Museum für sozialistische Kunst mit vielen Bildern, Skulpturen und Curiositäten aus der Zeit. Leider befindet sich dieses Museum wieder in einer anderen Ecke Polens und zwar bei Lublin (genauer Zamoyski Schloss in Kozlowka beim Dorf Kamionka). Man wollte in letzter Zeit ein Museum für Kommunismus in Warschau einrichten, aber es gab doch zu viele Gegenstimmen und es ist dazu nicht gekommen. In Warschau das Sinnbild für Kommunismus ist das Kulturpalast mitten im Zentrum. Das kann man nicht verfehlen - es ist der "Eiffelturm" von Warszawa ( Besichtigen möglich). Viel Spaß bei der Spurensuche! Grüße von vacation-dpl.com !
Wenn man "anhalten" als übernachten versteht, kann man schon in Masuren ein paar Hotels empfehlen, die sich in alten, restaurierten Burgen oder Gutshäusern befinden. Da sollte man erwähnen: Baloszyce (bei Ilawa, Schloss der Familie von Brünnecke) und von dort aus, ist es nicht weit nach Kwidzyn oder Szymbark, wo die Burgen von Kreuzrittern noch zu besichtigen wären. Auch schön das Palast in Galiny, die Hotelzimmer sind im alten Lagerhaus mit direktem Zugang zum Garten. Das Schloss hat auch ein Gestüt. Als letztes erwähne ich noch Hotel im Park in Jedrychowo, ein Gutshaus am Fluß Krutynia. Interessant, weil man dort sehr eindrucksvolle Kajakfahrten unternehmen kann, am besten in Gruppen, aber auch individuell. Google mal auch Karnity oder Szwalk. Viel Vergnügen und Grüße von vacation-dpl.com !