Ich würde Dir den Stora Le in Mittelschweden, etwa 150 Kilometer nordöstlich von Götheburg empfehlen. Ihr könnt an einem Ort namens Ed starten und dann den Stora Le richtung Norden fahren. Wenn ihr Euch auf der östlichen Seite haltet (nach Westen geht der Stora Le Richtung Norwegen weiter) kommt ihr zu einem anderen See, den Foxen. Etwa weiter Südöstlich ist das Städchen Lennartfors. Von Dort aus könnt Ihr den Lelang Richtung Bengtsfors fahren, was das Ziel der Reise ist. Die Strecke ist insgesamt etwa 120km lang, was mit dem Kanadier auch mit Kindern in zwei Wochen schaffbar ist. Wenn ihr es langsamer angehen wollt, könnt ihr auch nur bis Lennartfors fahren, und dort das Kanu abholen lassen.
Alleine in Südfrankreich unterwegs ohne französisch sprechen zu können. Panne: Auspuff hängt auf der Straße. Ich habe mitten im nirgendwo um 20:00 bei einer Tanke nach einer Werkstadt gefragt und die Aufmerksamkeit eines Bauern erregt, der auch tanken war. Der hat innerhalb einer Stunde auf seiner eigenen Hebebünde mein Auto wieder zusammengeschweißt bekommen, ohne dass er Geld dafür verlangte. Und zum Abendessen eingeladen wurde ich auch, obwohl wir uns mehr oder weniger in Zeichensprache unterhalten mussten.
Ich persönlich finde Biarritz besonders schön. Die Stadt ist nicht spektakulär, hat aber einen ganz besonderen Charme. Viele alte Hotels, relativ wenig ausländische Touristen sondern vorwiegend Franzosen und tolle Strände.
Also ich finde die Camargue fantasisch. Canal du Midi finde ich dagegen zu überlaufen bzw. von Hausbooten "überfahren". Einen Bericht, bei dem Du einen ganz guten Eindruck der Camargue und Hausboot Reisen in Frankreich allgemein gewinnen kannst, findest Du hier: http://www.frankreichkontakte.de/hausboot-mieten.html. Auf der gleichen Website findest Du auch einen eingebundenen Anbieter, wo Du dir Boote und Touren ansehen kannst.