Dicke Schuhe, dicher Mantel, warme Sachen, lange Unterwaesche. Und auch fuer nachts, denn die Raeume sind zwar je nach Preisklasse mehr oder weniger geheizt, aber meist nicht wirklich gut isoliert. Das Winterwetter in Nordchina fand ich ziemlich unangenehm. http://www.jilin-china.de/wetter-klima.html

...zur Antwort

Moin! Du kannst in China in jeder Stadt am Geldautomaten Renminbi abheben mit einer Maestro-oder Electron-Karte (also mit den meisten deutschen EC-Karten). http://www.forumchina.de/kreditkarte-geld-abheben-China

Viel Bargeld wuerde ich nicht mitnehmen, sondern mir ein Bild vor Ort machen. Beim Geld abheben dann immer den hoechst-moeglichen Betrag (normalerweise 2500 RMB = 250 EUR) abheben, weil die Gebuehr pro Benutzung erhoben wird von deiner Bank in Deutschland.

Euro ist kein Zahlungsmittel in China, hoechstens ein interessantes Mitbringsel. Trinkgeld gibt es nur in Hotels mit vielen Auslaendern, sonst wird es normalerweise abgelehnt (oder die Kellnerin kommt hinter dir hergelaufen, weil du "Muenzen auf dem Tisch vergessen" hast, wie es mir schon einige Male passiert ist).

Preise sind regional unterschiedlich, aber 100 RMB (10 EUR) pro Tag ist ein guter Richtwert.

...zur Antwort

Von Peking bis Xian in Shaanxi ist es eine ziemliche Strecke. Ich wuerde fliegen oder den Zug nehmen (was zwar laenger dauert aber viel interessanter ist), wenn du von Peking aus dorthin willst.

Vor Ort fahren Busse zu der Grabanlage und dem Terrakotta-Museum. http://www.shaanxi-china.de/terrakotta-krieger.html

...zur Antwort

Also, einen Besuch ist es wohl wert, jedoch finde ich sollte man sich vorher ein wenig in die Geschichte des Qin-Imperiums einlesen, um auch das Drumherum der Terrakotta-Armee zu verstehen.

Nur da hin zu fahren und sich ein paar hundert verstaubte Statuen anzugucken hat wohl nicht viel Sinn. http://www.shaanxi-china.de/terrakotta-krieger.html

...zur Antwort

Nein, kann man nicht. Wenn jemand Dollars nimmt, dann nur aus persönlicher Sammelleidenschaft. Hab hier ein paar Bekannten auch schon mal Euro-Scheine verkauft, weil sie halt Fremdwährungen sammeln.

Ansonsten, einfach die Bankkarte mitnehmen und am Geldautomaten RMB abheben, ganz einfach und ohne Umtauschen. http://www.forumchina.de/kreditkarte-geld-abheben-China

...zur Antwort

Wenn man eher "geplante" Urlaube man, dann sollte man wohl auf einen Anbieter zurückgreifen, besonders wegen der Sprache. Aber wenn man ein wenig abenteuerlustig ist, dann kann man durchaus auch auf eigene Faust losfahren. Nur sollte man dann nicht auf die Minute genau seine Planung durchziehen wollen. Es wird hier und da, allein schon wegen der Verständigung, ein wenig länger dauern. Aber nach Peking zu fliegen und dann mit dem Zug einige Städte abzufahren (Xian, Qingdao, etc.) ist auch möglich, ohne Chinesisch zu können. Irgendwo findet man immer jemanden, der ein wenig Englisch spricht und einem weiterhelfen kann. http://www.forumchina.de/chinareise

...zur Antwort

Hainan soll wohl schon ganz okay sein, allerdings kaum Europäer dort. Ansonsten ist China eher nicht für seine Strände bekannt (obwohl es schon einige gibt, auch in Fujian zum Beispiel).

...zur Antwort

Funktioniert recht gut, allerdings sind Züge oft recht voll (aber nie überfüllt), da sie ein sehr günstiges Reisemittel sind. Es gibt auch Kuriositäten, zB kann man Fahrkarten in der Regel erst einen Tag vor Abfahrt kaufen und nur an Abfahrtbahnhof. Besser nicht über Sinn und Unsinn nachdenken, ist halt ein staatlicher Betrieb.

Busse gibt es ebenfalls überall, gut organisiert und okay. Besonders die Fernbusse fahren allerdings teilweise recht schnell und lange.

http://www.forumchina.de

...zur Antwort

Es gibt dutzende Anbieter für Tagesfahrten zur Mauer, die ihre Prospekte überall ausliegen haben, bestimmt auch in deinem Hotel (ansonsten dort einfach nachfragen). An vielen Sehenswürdigkeiten in Peking werden die Prospekte auch verteilt. Geht morgens früh los, meist noch zu den Ming-Gräbern und dann zur Mauer, und abends zurück.

Allein geht auch, mit dem Taxi zB oder Bus. Hier mehr http://www.peking-china.de/gro%C3%9Fe-chinesische-mauer

...zur Antwort

Das kommt sehr auf die Region an und auf die eigenen Vorlieben. Ich mag Hitze recht gern, von daher mag ich mich im Sommer hier in China am liebsten. http://www.china9.de/reisen/wetter-china.php

Aber es kann schon recht heiß und schwül sein, besonders im Osten des Landes, und dann kann auch ein kurzer Spaziergang schnell sehr anstrengend werden. Je nach körperlicher Verfassung.

Allerdings gibt es hier fast überall Klimaanlagen (Hotels, städtische Busse und Taxis, usw.).

...zur Antwort

Kommt immer auf den Standard an, den du möchtest. Wenn du abenteuerlustig bist, dann würde ich einfach losfliegen und mit dem Zug durchs Land fahren. Rechne aber damit, dass nicht alles glatt läuft, aber das macht die Reise ja umso spannender.

Ansonsten würde ich bei einem Anbieter in Deutschland buchen, dann hast du für jeden Tag einen Plan was vorgesehen ist. http://www.forumchina.de/chinareise

Und: Ja klar ist es möglich, in China seine Reisen über das Internet zu buchen, Flüge und Hotel usw. Allerdings sollte man dafür am besten chinesisch können. Der bekannteste Anbieter ist cTrip, hat auch eine englisch-sprachige Sektion, soweit ich weis.

...zur Antwort

In China wird es schwierig, einen Führerschein legal zu bekommen, denn dafür braucht man eine Jahresvisum. Ein ausländischer oder internationaler Führerschein ist in China ungültig. http://www.china9.de/verkehr/auto-china-fuehrerschein.php

...zur Antwort