Hallo "Felipa", an der Watersports Fuerteventura Station kannst du in aller Ruhe deine Angelerfahrungen sammeln. Hier wird dir genau gezeigt und auch erklärt, wie das mit dem Angeln funktioniert und auch wie du deine Fische anschliessend zum Verzehr vorbereitest. Schau mal auf http://watersports-fuerteventura.com, und informiere dich bei ihnen. Die haben immer ein offenes Ohr für jederman und helfen dir gerne weiter :-)

...zur Antwort

Hallo Mainwarrior, ich habe gesehen, das du auch gerne windsurfst. Dann biete es sich auch an, auf Feurteventura Windsurfen zu gehen. Wenn du im Süden Fuerteventuras bist, hast du meistens von 4 Bft aufwärts :-) Es gibt verschiedene Möglichkeiten , um Windsurfen zu gehen: an Stationen dir Material auszuleihen oder das Flexspotangebot vom http://windsurfcenter-fuerteventura zu probieren: hier darfst du deinen Leihwagen mit dem von dir ausgesuchten Material (Syncro, Joker) , Segel (voodoo) , Masten Gabel, ... mitnehmen. Am Ende der Mietzeit bringst du das Material wieder zurück.Du kannst auch jederzeit das Material im Shop im Pajara-Beach Hotel in der Costa Calma austauschen. Das Angebot ist recht preisgünstig. Du kannst dir aber auch auf der Insel Mountainbikes ausleihen und auf diesem Wege deinen Ausdauersport betreiben. Wellenreiten geht auch bestens oder Cat-Segeln ....

...zur Antwort

Auf das Schiffswrack möchte ich gerne zurückgreifen. Vielleicht bekommst du noch ein paar Reste unterhalb der Wasseroberfläche zu sehen. Aber eigentlich gibt es das Wrack "American Star" nicht mehr :-( Sonst kann ich natur pur empfehlen. Die engste Stelle Fuertes (im Süden Fuerteventuras) in Pájara ist ein Fussmarsch von Ost nach West sehr zu empfehlen. Sonst noch zu erwähnen wären Sehenswürdigkeiten unter Wasser: Schnorchelausfahrten mit dem Motorboot in Tarajalejo (Fischreichum, bizarre Felsformationen, Brutstätten an den Felswänden). Die Wassersportschule bietet mehr Infos über das Internet ( www.watersports-fuerteventura.com)

...zur Antwort

strong text Es gibt erschieden Reviere: von Profi- bis Einsteiger - Reviere. Für Einsteiger oder mittelmässige Windsurfer bietet sich die Bucht von Tarajalejo an. Hier herrschen sehr gute Lern-Bedingungen, auch für Kinder ab Schwimmalter. Vor Ort befindet sich das Hotel Bahía Playa, R2 mit angeschlossener Wassersportbasis: im Angebot Katamaran, Windsurfen, Schnorchelausflüge und Kayaktrips , Angeln, Kayak-Angeln
www.watersports-fuerteventura.com

...zur Antwort

Tja, den Tip kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen. Tarajalejo ist eines der ruhigsten Ecken sowohl was den Erholungsgrad als auch den Wind angeht. Doch der Starkwind, der einen die Beine sandstrahlt, tritt hauptsächlich in den Sommermonaten auf. Auch dann bist du sehr gut in Tarajalejo aufgehoben. Caleta de Fuste wÄre gut, wenn du abends auch mal auf Piste gehen willst. Caleta liegt allerdings in der Anflugsschneise des Flughafens. So wird es am am Strand liegend wenigstens nicht langweilig, da du ja prima Flugzeuge zählen kannst :-). In Tarajalejo kannst du noch das nette Team des Wassersportcenters kennenlernen, und eventuell mal Kajakfahren oder Kajakangeln ausprobieren, Einsteigerwindsurfkurse ... mitmachen oder mal Katamaranfahren. Wie gesagt, für pure Anfänger optimal. Wir haben einen Schnorchelausflug mitgemacht, der sich wirklich gelohnt hat. Dazu noch für 3 Stunden nur 25 Euro bezahlt, inkl. Neo, Bootstour und ne Menge Spass beim Schnorchlen. Viel Spass auf Fuerteventura wünsche ich dir.

...zur Antwort

Magst du auf Fuerteventura Urlaub machen, dann empfehle ich dir das Windsurfcenter Fuerteventura in Tarajalejo. Hier kannst du deine Kinder getrost einen Windsurfkurs machen lassen. Auch wenn Fuerte als windstarkes Gebiet gilt: hier findest du optimale Bedingungen. Es gibt keine lästigen Kabbelwellen oder zu starken Wind. Uns hat es viel Spass gemacht, da wir in kleinen Gruppen unterichtet worden sind. Und alle 4 haben die VDWS-Windsurf-Lizenz erhalten. Auf deren Website http://www.windsurfcenter-fuerteventura.com kannst du ja mal stöbern :-) Liebe Grüsse aus Münster

...zur Antwort