Hallo Ihr beiden,

auch ich fahre sehr regelmässig mit FlixBus und hatte bisher keinerlei Probleme. Die Busse sind super, die Toiletten sauber und die Fahrer nett und freundlich.

Nur so zur Info:

Bei der Gepäckverstauung war es bei meinen Flixbusfahrten bislang immer so, dass man selber sein Gepäck unten in den Stauraum in den Bus legt und dann in den Bus steigt. Leider stand da kein FlixBus-Personal daneben, um zu schauen, ob niemand anderes Gepäckstücke auch aus dem Bus wieder herazsnimmt. Da mein Notenook im Rucksack war, hatte ich schon ein leicht ungutes Gefühl. Zum Glück ist nichst passiert.

Bei anderen Busunternehmen zahlt man u.a. 1 Euro extra für das Gepäck, aber dann regelt die Verstauuung und die Überwachung auch das Buspersonal.

So, oder so, habt eine tolle Tour!

...zur Antwort

Hallo etxis88,

das klingt nach einer tollen Reise, die Ihr da vorhabt.

Mir haben die Cameron Highlands allerdings nicht gefallen, weil ich es mir ursprünglicher und natürlicher vorgestellt hatte und sehr entttäuscht war zu sehen, welche fürchterliche Resultate man sieht, wenn die Menschen so in die Natur eingreifen.

Ich würde Dir auf jeden Fall vorschlagen die Unterkunft im Vorfeld (z.B über tripadvisor) rauszusuchen und zu buchen, da die einzelnen Ortschaften und Unterkünfte in den Camerion Highlands sehr verstreut liegen.

Wegen der unzureicheneden Verbindungen mit öfffentlichen Verkehrsmitteln in den Highlands sind wir damals mit einem Taxi gefahren, was nicht sehr teuer, vor allem aber äußerst bequem war. Und vom Taman Negara kommt man ganz bequem mit Bussen zu den Perhentians. Da gibt es zahlreiche direkte Verbindungen.

Wir haben damals im Taman Negara in einem Guest House, das von einer schweizerisch/malaysischen Familie betrieben wird geschlafen. Das war hervorragend und war nicht "mitten im Dschungel". Leider weiß ich den Namen nicht mehr, aber das lässt sich sicher im Internet finden.

Und zahlreiche Tagesausflüge kann man vorort ganz bequem buchen.

Da die Überfahrt zu den Perhentians recht lange dauert und ja auch der transfer von Taman Negare Zeit beansprucht, solltet Ihr unbedingt eine nacht in Kuala Besut einplanen.

Hoffe das hat weitergeholfen. Gute Reise!

...zur Antwort

Hallo Vanilla,

ja, Du hast Recht, für Pauschalreisen nach Uruguay finde man tatsächlich leider nur sehr wenige Anbieter im Internet. Das liegt sicherlich nur daran, dass die Sehenswürdigkeiten, die als touristisch wertvoll gelten in diesem Land vergleichsweise wenig ausfallen. Denn das Land ist absolut sicher und bestens erschlossen.

Aber, wenn man schon einmal die weite Reise aus Europa bzw. Deutschland antritt, warum dann darauf verzichten, sich gleich mehrere Länder Südamerikas auf einer einzigen Reise anzuschauen?

Da auch das Flugangebot von Deutschland nach Buenos Aires um einiges größer und somit günstiger ist, bietet sich eine Kombinationsreise nach Uruguay und Argentinien bestens an.

Hier haben ich weitere Anregungen unter anderem zum Thema Pauschalreisen nach Urugay gefunden: http://diepauschalreise.de/reise-ratgeber/amerika/suedamerika-amerika/unglaubliche-vielfalt-pauschalreise-montevideo/

...zur Antwort

Hi,

also, ich selber hatte keine Schwierigkeiten sowohl auf den Perhentians als auch auf Tioman vorort eine Unterkunft zu buchen. Klar, man muss ein wenig rumlaufen und sich umschauen, aber aus meiner Erfahrung war nichts im Voraus komplett ausgebucht. Und September scheint mir auch noch nicht die Hauptreisezeit zu sein.

In jedem Fall kann ich Dich schonmal beruhigen, denn es gibt auf beiden Inseln auch preiswerte einfache Unterkünfte für wenig Geld.

Leider hab ich die Namen meiner Unterkünfte nicht mehr im Kopf, aber schau doch einfach mal bei tripadvisor.de, falls Du doch im Voraus buchen möchtest. Da ist die Auswahl meist sehr groß und vor allem findet man da auch immer sehr viele Bewertungen zu den einzelnen Unterkünften.

Gute Reise!

...zur Antwort

Hallo,

also Eure geplante Route deckt wirklich erst einmal sämtliche Highlights der Melakka Halbinsel ab.

Penang hat mich ebenfalls sehr fasziniert, obwohl Ihr ja schon einen guten Einblick ins malaysische Kleinstadtleben in Melaka bekommt. Enttäuscht war ich allerdings von den Cameron Highlands, die ich mir ursprünglicher und natürlicher vorgestellt habe. Falls Ihr die nicht komplett weglassen wollt (ich würde es machen!), empfehle ich Euch hierfür nur wenig Zeit einzuplanen und lieber den Aufenthalt im Taman Negara und den Inseln länger zu halten.

Vor allem als Taucher/Schnorchler solltet Ihr den Aufenthalt sowohl auf den Perhentians als auch auf Tioman möglichst lange halten. Für mich eines der besten Reviere der Welt!

Auf jeden Fall könnt Ihr Euch auf entspannte Überlandsfahrten in komfortablen Bussen einstellen, die sich von Rest Südostasien deutlich unterscheiden.

Viel Spaß und eine tolle Reise!

...zur Antwort

Hallo Wimelima, ich hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät und Ihr ward noch nicht in Hamburg!? Da ich selber begeisterter Kajak/Kanufahrer bin, möchte ich Dir unbedingt noch zwei Tipps für Bootstouren in Hamburg geben.

  1. Wie schon erwähnt, bietet sich der Bootsverleih "Dornheim" nahe der UBahn Station Saarlandstraße bestens an. Dir Tour die man von hier aus fährt, führt einem durch die kleinen Kanäle, zum Stadtparksee und schließlich über die Außenalster wieder zurück zur Verleihstation, wo man anschließend in dem gemütlichen Restaurant die Tour ausklingen lassen kann. Das Besondere hierbei ist, dass man praktisch eine Runde fährt und somit an keiner Stelle doppelt entlangkommt.

  2. Eine andere schöne Tour ist entlang des Alsterflusses, wenn man die Boote beim Alster Canoe Club nahe der UBahnStation Hudtwalckerstraße ausleiht. Hier fährt man zunächst an den eindrucksvollen Stadtvillen mit ihren riesigen Wassergrundstücken vorbei und erlebt dann schließlich die pure Natur entlang des Flusses.

Mich begeistern beide Touren gleichermaßen. Also, habt ganz viel Spaß!

...zur Antwort

Hey, ich kann Dir auf jeden Fall empfehlen Dich, egal für welches Land Du Dich letztendlich entscheidest, vorort genauer mit den Angeboten der "Stay another Day" Organisation zu befassen. Da sind unendlich viele kleine Einrichtungen mit sozialem Charakter vereint und bieten eine Vielzahl von interessanten Dingen, die einem einen einzigartigen Einblick in Land und Leute und in die Kultur des Landes bieten. Das Angebot reicht von Homestays, zu Cafés, Restaurants, Hotels bis hin zu mehrtägigen Ausflügen.

Der Grundgedanke ist es, mal "einen Tag länger an einem Ort" zu verweilen und genauer hinzuschauen, wie es vorort genau aussieht. So betreiben ehemalige Straßenkinder Cafés in Vietnam, arbeiten Witwen in Schneidereien und stellen einheimische Handarbeiten her oder es gibt Mahout Programme bei denen man mit ehemaligen Arbeitselefanten Zeit im Dschungel verbringt.

Derartige Programme abseits der ausgetrampelten Touristenpfade habe ich persönlich vorort in Laos, Vietnam und Kambodscha gefunden.

Zu Inonesien kann ich Dir diesbezüglich leider nichts sagen.

Wünsche schonmal eine eindrucksvolle Reise!

...zur Antwort

Hallo,

Ich komme gerade selber von einem kurzen Nordseeurlaub wieder und kann Dir ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Dagebüll wärmstens empfehlen. Die Freizeitmöglichkeiten, die man da oben hat sind so vielfältig und obwohl wir jeden Tag unterwegs waren, haben wir nicht alles geschafft.

Zum einen fahren von hier die Fähren nach Föhr und Amrum, was sich beides für einen Ganztagesauslfug mit oder ohne Fahrrad bestens eignet. Dann kann man nach Dänemark fahren und sich den Ort Tonder anschauen und bummeln. Auch die Züge nach Sylt halten ganz in der Nähe, wo man auch bei Regenwetter einen Tag in dem Vergnügungsbad "Sylter Welle" verbringen kann. Spannend sind sicher auch Ausflüge auf die Halligen oder nach Seebüll zum Emil Nolde Museum.

In Dagebüll direkt gibt es zwar keinen Strand, aber die Wattwanderungen, das Beobachten von Ebbe und Flut und endlose Spaziergänge am Deich entlang sind für mich "Nordsee-Pur!"

...zur Antwort