Schau mal, hab für Dich gegoogelt und eine Spezialseite für Wintersportreisen gefunden: SNOWTREXT: http://www.snowtrex.de/ viel Spaß beim Skifahren. Ansonsten kann man auch ins Reisebüro gehen, die Ski-Kataloge holen und einfach so mal stöbern.

...zur Antwort

Ein Espresso ist eine starker (aber sehr bekömmlicher) Kaffee in einer kleinen Tasse, man trinkt ihn gern nach dem Essen. Kaffee lungo ist sozusagen ein normaler Kaffee. Cappuccino wird meist mit Milchschaum gemacht, auf Wunsch auch mit Sahne. Ristretto heißt eine Kaffeemarke bei Nespresso - (siehe Clooney-Werbung) wird meist für Espresso verwendet. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, ansonsten einfach probieren und schauen was Dir am besten schmeckt.

...zur Antwort

War schön öfter in München und kann Dich beruhigen, direkt am Bahnhof gehen die U-Bahnen und S-Bahnen weg und jede Menge Busse - Du kommst also wunderbar weg von dort. Es hängen auch überall Pläne aus, wo die jeweiligen Bahnen hinfahren - und wenn Du Dich nicht zurechtfindest - einfach fragen.

...zur Antwort

Erst mal hilft: ganz viel trinken, und zwar nicht zu kühle Getränke, die machen einen zwar an, sind aber nicht so gut, besser wären lauwarme Getänke. Gut ist es auch: Kleidung aus Naturfasern zu tragen und auch nicht zu enge Kleidung, wenn es locker sitzt, dann kommt Luft an den Körper und man schwitzt nicht so sehr. Es gibt auch Deos, die das Schwitzen etwas regulieren. Ein kühlende Creme kann ich Dir empfehlen: das cremige Feuchtigkeitsgeld von Clarins.

...zur Antwort

Empfehle Dir den Harz - ein Mittelgebirge in Höhe von ca. 1100 Metern. Es ist schneesicher.

Es gibt genügend Wintersportmöglichkeiten. Zu nennen sind hier vor allem die Orte Altenau mit Ortsteil Torfhaus, Benneckenstein, Braunlage (mit Ortsteil Hohegeiß), Goslar-Hahnenklee, Hasselfelde, Sankt Andreasberg (mit den Ortsteilen Sonnenberg und Oderbrück) und Schierke. Dabei ist wegen der Höhenlagen und der Länge der Strecken der nordische Skisport vorherrschend. Internationale Wintersport-Wettbewerbe finden auf der Wurmbergschanze bei Braunlage und der Biathlonanlage am Sonnenberg statt.

Erwähnenswert sind die zahlreichen Loipen im Harz. Ihre Qualität und Ausstattung werden von den Grundeigentümern, insbesondere dem in Teilen immer noch relativ schneesicheren Nationalpark Harz, und auch einzelnen Kommunen und Fördervereinen gewährleistet. Bekannt wurde der Förderverein Loipenverbund Harz e. V.. Er wurde 1996 auf Initiative des Nationalparks Harz von Harzer Wintersportgemeinden, den Seilbahn- und Liftbetrieben sowie Hotels und Verkehrsunternehmen gegründet. Der Verein verfolgt das Ziel, den Skitourismus im Harz zu fördern und die Belange des Naturschutzes zu berücksichtigen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Harz_(Mittelgebirge)#Wintersport

...zur Antwort

Ich war vor einigen Jahren in der Türkei unter anderem auch in Edirne (ca. 2 Autostunden von Istanbul weg), das ist eine sehr nette Stadt, mit ca. 130.000 Einwohnern, hat einige Sehenswürdigkeiten und, kann sie Dir hier sehr empfehlen, hab Dir nachstehend noch einen Link eingefügt: http://de.wikipedia.org/wiki/Edirne#Sehensw.C3.BCrdigkeiten

...zur Antwort