Du könntest mal über schützende Kleidung nachdenken. Hyphen bietet Kleidung aus Mikrofasergewebe an, das chlor- und salzwasserfest ist und so dünn, dass es beim Spielen nicht stört oder die Kinder zu sehr schwitzen. Es lässt nur 1/80 der UV-Strahlung durch und ist vor allem in der Mittagszeit ein guter Schutz. Schau mal auf www.my-hyphen.eu
Schau mal, ob das Gran Hotel Central etwas für dich ist: www.granhotelcentral.com Stylish eingerichtet, Terrasse mit großem Pool auf dem Dach, edles Restaurant und die Via Layetana 30 liegt absolut zentral.
Naja, irgendwie ist dort eher wenig los. Auf Natur wird dort Wert gelegt, Erholung, Ruhe und so. Was man machen kann ist den Naturpark Frankenhöhe besuchen. Am besten mit einem Mountainbike: http://www.naturpark-frankenhoehe.de/showpage.php?Herzlich_Willkommen&SiteID=1 In der Nähe ist vielleicht noch Rothenburg ob der Tauber, das ist eine süße Stadt und auf jeden Fall einen Besuch wert! Für Bad Windsheim fällt mir ansonsten wenig ein...
Ich hatte da erst letzte Woche ein Buch in der Hand, das ich interessant fand - und deine Söhne sind doch da im richtigen Alter: Was wäre denn mit der Eifel? Da gibt es so viel vor allem draußen zu unternehmen. www.eifel-mit-kindern.de ist die Homepage zum gleichnamigen Buch. Für Unterkünfte und weitere Infos gibt es auch noch eifel.de
Bayrische Kost findest du bei uns in Nürnberg, deftig und schmackhaft, am besten mit einem Frischgezapften! Ursprünglich aus Bamberg jetzt auch in Nürnberg gibt es ganz in der Nähe der Burg das Gasthaus zur Schranke, Beim Tiergärtnertor 3. Da kriegst du gutes Essen! Und wenn's auch vom Ambiente her schön sein soll, dann musst du halt ins Streichele: www.steichele.de Das ist sozusagen das Nürnberger Traditionshaus :-)
Naja, eine richtige Reisefrage ist es nicht... Aber ich habe mich auch schon informiert, weil Hilfe jetzt so dringend benötigt wird. Und ich sehe mich da oft in der gleichen schwierigen Lage: Wem denn nun Geld geben? Ich wende mich da am liebsten an große Organisationen, weil ich das Gefühl habe, dass meine Spenden dort am besten ankommen. Natürlich verschlingt eine große Organisation auch immer Gelder für Logistik und Selbstorganisation, aber ich finde zum Beispiel Ärzte ohne Grenzen oder die Kindernothilfe vertrauenswürdig. Verlassen kann man sich aber natürlich nie darauf, dass das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird - leider! Für weitere Anregungen hat die ARD Tagesschau eine Liste mit Hilfsorganisationen und deren Bankverbindungen zusammen gestellt: www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenpakistan100.html Vielleicht findest du ja da das Richtige für dich?
Naja, das hängt sicher auch sehr vom Alter der Kinder ab. Möchtest du sie denn allein auf Reisen schicken oder suchst du einen Kochkurs am Urlaubsort? Schön könnte ja auch ein gemeinsamer Kochkurs als Familienerlebnis sein. Da bieten auch viele Sprachschulen etwas an, in Spanien zum Beispiel oder auch Frankreich. Für Deutschland habe ich hier einen Artikel gefunden, der vielleicht nützliche Links für dich hat: www.netzwissen.com/hobby-freizeit/kochkurse-fuer-kinder-und-jugendliche.php Da richten sich einige Angebote auch an Kinder, die mit Übergewicht zu kämpfen haben und Spaß am gesunden Essen bekommen sollen.
Natürlich ist es im Herbst zur Weinlese schön, aber ich würde ehrlich gesagt auch dem Frühling den Vorzug geben wollen. Die Strecke ist einfach schön und alles blüht so frühlingshaft. Und betrunken fährt es sich auch schlecht Fahrrad ;-) Weil alles recht eben ist und es wenige Anstiege gibt, eignet sich die Strecke doch gut, um die Fahrradsaison zu eröffnen und die müden Knochen auf Sport einzustimmen...
Die meisten Sprachkursanbieter setzen bei elf Jahren eine Untergrenze. Ich persönlich finde auch, dass es eventuell ein wenig jung ist - ohne das Kind natürlich zu kennen. Vielleicht bruacht sie einfach etwas mehr Anlauf? In der fünften Klasse ist man ja noch ganz am Anfang... Wovon ich aber schon gehört habe und was vielleicht eine gute Idee sein könnte, sind Familiensprachreisen. Dort werden dann verschiedene Kurse für Kinder und Eltern angeboten, je nach Interesse und Sprachniveau. So könnte man gemeinsam etwas Englisch lernen und es gleichzeitig mit einem Urlaub kombinieren. Hier ist zum Beispiel ein Anbieter: www.familiensprachreise.de/familiensprachreise.html, aber im Internet findest du noch mehr.
Da verweise ich einfach mal auf folgende Seite: www.skandinavien.de/Laender-Regionen/Finnland/helsinkiguide/helsinki_kinder.html Da ist unter anderem von einer Zooinsel, einem Vergnügungspark und einem Seewasseraquarium die Rede... Vielleicht ist das etwas!
Ich finde das Museum und die Umgebung selbst noch spannend und gehe gerne dort hin! Allerdings glaube ich, dass du Kinder in der Pubertät nicht so richtig für solche Sachen begeistern kannst und würde sagen, dass es so ab 14 Jahren uninteressant wird. Dann aber wieder mit 20 ;-)
Ich weiß ja jetzt nicht, welche Standard-Sehenswürdigkeiten Googel gefunden hat und der Zoo wäre mir auch eingefallen, weil er schön und zentral ist. Ich empfehle dir das Poldermuseum in Tolhuisstraat 14, Antwerpen 2040, das ist für Kinder auf jeden Fall spannend (die Seite ist zwar auf holländisch, aber die Bilder geben schon einen Eindruck): www.poldermuseum.nl Ansonsten gibt es auch noch ein Diamantenmuseum, das Montag, Dienstag und von Donnerstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet hat. Antwerpen, das wusste ich auch nicht, hat auf dem Gebiet der Diamantenverarbeitung eine zntrale Bedeutung. Die Homepage ist auch auf deutsch: flandern.com/Das--Schoene--entdecken/Diamanten/Diamantenmuseum--Antwerpen
Wie wäre es denn mit Korsika? Das ist eine wunderschöne Insel und Sprachschulen gibt es dort einige. Ob eine Schule "gut" ist, lässt sich bei so etwas meiner Meinung nach schwer sagen... Die Frage ist doch eher, ob dein Lehrer gut ist! Die beste Schule hilft doch nichts, wenn du keinen guten Lehrer hast. Hier ist ein Forum, das sich mit diesem Thema beschäftigt. Das hilft dir bei der Suche ganz bestimmt weiter: www.forum.sprachschule-sprachkurs.com
Ehm... ich würde sagen, dass es sich hierbei nicht um eine Frage handelt, die in dieses Forum gehört. Heidi und Daniel, warum schreibt ihr "Conny" nicht eine Email?
Der Skihelm ziechnet sich laut Testberichten sowohl durch Strapazierfähigkeit als auch Haltbarkeit aus. Außerdem ist das TÜV-Siegel natürlich ein verlässliches Indiz. Auch der ADAC hat ihn getestet und eine Zusammenfassung des Berichts sagt: "Der derzeit von Aldi-Süd als Aktionsware angebotene Kinder-Skihelm der Marke Crane Sports konnte beim ADAC-Kurz-Check überzeugen. Die Test-Experten des Automobilclubs haben den Helm auf Handhabung, Komfort und Sicherheit überprüft. Das Ergebnis: Der Helm für 19,90 Euro ist durchaus mit den Produkten großer Markenhersteller vergleichbar." Worauf will man sich sonst verlassen, wenn nicht auf solche Tests?
Das ist natürlich verständlich, mit 1 Jahr möchten Kinder nicht mehr mit den Eltern in den Urlaub :-D Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem Ferienwerk und kenne auch Kössen nicht, aber meine Tochter ist vor nicht allzu langer Zeit im Zillertal gewesen und war sehr begeistert. Das Schöne ist, dass die Kinder dort wirklich viel unternehmen können und das Freizeitangebot große Klasse ist. Neben Wanderungen sind Bootstouren gemacht wurden, die Zeltplätze waren sehr gut und es gab viele Berghütten, die auf die Verpflegung von großen Jugendgruppen eingerichtet waren. Hat ja keinen Sinn, wenn sie unterwegs irgendwo hinkommen und zwar gutes, aber kein kindgerechtes Essen bekommen, was niemandem in dem Alter schmeckt. Das Zillertal kann ich als Reiseziel und für Jugendliche also weiterempfehlen.
Da kann ich dir den Märchenwald im Isartal empfehlen, den fand ich ganz hinreißend! Und er liegt nicht gar so weit von München entfernt, weswegen die Anreise nicht so weit ist (bei kleinen Kindern ja auch immer etwas, das man berücksichtigen sollte). Die haben sogar eine Homepage, auf der man sich sowohl den Wald ansehen kann, als auch Infos über Öffnungszeiten und Preise bekommt: www.maerchenwald-isartal.de Hoffentlich habt ihr gutes Wetter...
Hm, ich habe nur von einer negativen Erfahrung gehört: Meine Freundin war mit ihrer Tochter im Lifeclass und war von der Vielseitigkeit des Wellness-Angebotes enttäuscht, sowie vom angeblich recht erbärmlichen Frühstücksbuffet. Dafür haben die aber wohl auch Programme für Kinder geboten. Die Homepage ist diese hier: www.lifeclass.net/de
Mich würden die Osterinseln brennend interessieren! Förmlich mit eigenen Augen sehen, wie eine Hochkultur vom Erdboden verschwunden ist, am Ende der Welt sein, geschichtsträchtige Skulpturen. Hmm, ja, da würde ich gerne einmal hinwollen!
Leider schreibst du nicht, wie alt dein Sohn ist... Je nachdem könnte nämlich auch die Veranstaltungen im Legoland interessant sein. Die haben sich zumindest letztes Jahr viel Mühe gegeben und ich fand die Attraktionen für kleinere Kinder sehr gut gemacht: www.legoland.de/In-the-park/Events/Halloween-im-LEGOLAND.htm