Also dass man von der Ölpest nichts mehr hört liegt alleine daran, dass sich die Medien dafür nicht mehr interessieren...dennoch ist es hochaktuell und ich würde mal behaupten das dieses Corexit (chemisches Mittel um Öl zu binden bzw. aufzulösen) und wie gesagt dieses ganze Erdöl (mehrere Hundert Millionen Liter) immer noch im Golf herumschwappen. Allerdings siehst du von all dem nicht mehr viel und ich wage sogar zu behaupten, dass man dort wieder schwimmen kann. Wie "germanos" schon beschrieben hatte, werden bestimmt einige Ölklumpen zu sehen sein, aber du wirst nicht die zuvor überall im Fernsehen oder auf Fotos in Zeitungen gezeigten Ölschwaden erkennen können.
Klar wird sich das irgendwann erholen, aber das Ökosystem braucht eben seine Zeit um das zu schaffen..wie bei allen Unglücken ist der Mensch sehr viel schneller unterwegs ...schon zu schnell für die Natur die eben mehrere Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte braucht um sich von soetwas zu erholen.
Am besten kannst du dich erkundigen wenn du zu einem örtlichen Reisebüro gehst. Hier noch ein Artikel zu dem ganzen Drama falls es dich interessiert. (Wasserproben, Katastrophe..)
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,713596,00.html
Mit freundlichen Grüßen