Nee, das würde ich jetzt schon planen. München ist komplett überfüllt zur Wiesn Zeit. Was ihr zB auch machen könnt ist, eine Ferienwohnung zu mieten. Das lohnt sich wahrscheinich schon ab ein paar Leuten. Viele Münchner nutzen nämlich die Gelegenheit und fahren mal ein Wochenende oder länger zu ihren Eltern oder wo anders hin, um dann die wohnung lukrativ unterzuvermieten. Trotzdem wird es euch wahrscheinlich billiger kommen in einer Ferienwohnung.

...zur Antwort

Das Schützenzelt find ich auch gut. Ansonsten kommt es auf den Geschmack an. zB sind im Fischers Vroni eher noch die richtigen Bayern, also auch älteres bayisches Publikum gemischt mit jüngeren Leuten. Etwas uriger eben. Das Hofbräuzelt ist meiner Meinung nach das Touristenzelt schlechthin. Da trifft man viele Amerikaner, Australier, Italiener usw. Das Hippodrom kann man besuchen, wenn man auf Promis abfährt. Ich persönlich find es nicht gut und etwas versnobt, das hat nichts mehr von Wiesn, aber wie gesagt, für Promi Fans ist es da sicher auch nett.

...zur Antwort

Also wenn du alle zum Essen einladen willst, wird das wahrscheinlich überall recht teuer :) Wenn du nicht ganz so viel ausgeben willst ist zB das Los Bandidos an der Poccistrasse ganz gut. Dort gibt es vor 21 Uhr Happy Hour Preise auf alle Gerichte. Das heisst man bekommt mexikanisches Essen oder zB auch riesige Burger mit Pommes und Salat für etwa 5 Euro.

...zur Antwort

Im Hof der Münchner Residenz ( in der Nähe vom Odeonsplatz) gibt es einen kleinen schönen Weihnachtsmarkt. Dort sind zwar vereinzelt auch kommerziele Stände aber man hat eher noch den Eindruck eines gemütlichen alten Weihnachtsmarkts. Für einen Glühwein oder Eierpunsch ist es perfekt. Wer weihnachtlich shoppen gehen will ist auf den großen Märkten besser aufgehoben.

...zur Antwort

Zum Zwischendrin mal was essen ist das Vapiano in den Fünf Höfen auch schön.Da kann man auch zum Brunchen hingehen. Die haben glaub ich noch einige andere Restaurants in München, aber das ist von der Lage her sicher das schönste. Ob es wirklich gemütlich ist, darüber kann man sich streiten. Ist eben eher etwas, um mal schnell was essen zu gehen zwischendrin.

...zur Antwort

Als Schüler oder Student kann man im Residenztheater fü 8 Euro Karten bekommen. Gibts auch noch an der Abendkasse, wenn man mal spontan nichts zu tun hat am Abend. Die ersten 3 Reihen sind reserviert, man hat also auch gute Plätze. Ich weiss nicht, ob die anderen Theater auch solche Angebote haben oder ob du Student bist, aber vielleicht interessiert es ja noch andere Leute hier :)

...zur Antwort

Air New Zealand fliegt glaube ich sogar täglich nach Nadi auf der Hauptinsel von Fiji. Das kostet pro Strecke um die 60 Euro. Die Flüge sind zur Hauptreisezeit nach Fiji ziemlich beliebt, also würde ich vielleicht nicht erst eine Woche vor dem Abflug buchen, da könnten die Flüge dann teurer sein. Überleg dir gut, ob Fiji sich für dich lohnt. Je nachdem mit welchem Budget du da hingehst ist es besser oder schlechter. Ich hatte recht wenig Geld dabei, was zur Folge hatte, dass ich mich nur auf 3 kleineren Inseln nahe an der Hauptinsel aufgehalten hab. Fand es nicht so super ehrlichgesagt. Mit ordentlich Geld kannst du aber richtig Inselhopping machen und weiter draussen solls dann auch wunderschön sein.

...zur Antwort

Das kann man fast überall machen. Der Segelort schlechthin ist natürlich Auckland. Wenn man gerne Zeit in einer größeren Stadt Zeit verbringen will. Allerdings gefällt Auckland den meisten Leute nicht wirklich. Mir auch nicht. Es ist irgendwie nicht Neuseeland, sondern eine Stadt wie jede andere. Ansonsten gibt es sicher noch 100 andere Städte, aber Tauranga ist zB super zum Segeln und zum Zeit verbringen. Eine schöne mittelgroße Stadt direkt an Meer und in der Nähe von Mt Maunganui, dem Surferparadies. Segelschulen gibt es überall, fahr am besten nach Mt Maunganui und lauf durch die Stadt, da wirst du fündig.

...zur Antwort