Ob es ein seriöses bzw. gutes Reisebüro ist, kann man an z.B. anhand von Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen rausfinden. Dabei sind auf wiederholte positive oder negative Muster zu achten. Oder auch, ob das Reisebüro die erforderlichen Lizenzen und Zertifikate besitzt. Und es sollte transparente Preisinformationen bereitstellen, einschliesslich aller Gebühren, Steuern und versteckte Kosten. Einfach mal ein Angebot einholen und danach kann man sich entscheiden, ob die Reiseberatung einem ein positives Gefühl gibt.
Antwort
Antwort
Man kann sich immer beim Auswärtigen Amt informieren. Die Infos sind normalerweise aktuell. Zudem kann man sich grundsätzlich bei ELEFAND registrieren. Das ist die Krisenvorsorgeliste beim Auswärtigen Amt. Sollte ein Ernstfall eintreten, so ist man dort registriert und die Ausreise sollte sich ein wenig einfacher gestalten.
Antwort
Visa eine Mail schreiben... Das das Geld doppelt bezahlt wurde und den Fall darstellen. Dann sollte der Betrag wieder zurück gebucht werden ohne Probleme