Seit dem wir hier in Potsdam wohnen, entdecke ich immer mehr interessante Ecken in der Stadt, die sich in den letzten 15 Jahren sehr zu ihrem Vorteil verändert hat. 1. Alt Nowawes- Böhmische Siedlungshäuser 2. Flatowturm im Volkspark Babelsberg- mit Blick auf die Glienicker Brücke 3. Belvedere mit toller Aussicht auf ganz Potsdam (höchster Punkt der Stadt) 4. Viele kleine ausgefallene Geschäfte in den Nebenstrassen der Fußgängerzone 5. Hotelsonderraten im besten Hotel in der Innenstadt "Brandenburger Tor"**** a.d. Fußgängerzone. Buchung über: www.c-g-b.de 6. Tolle Restaurants - Reservierung kostenfrei über uns. ...Mehr ist kaum an einem Tag zu schaffen!

...zur Antwort

Hi, City Guide Berlin bietet Touren abseits der Touristenströme an. Ab einer Person bis zu Kleingruppen. Im Winter geht es für Kunstinteressierte in kleine Galerien oder hinter den Vorhang des Friedrichstadtpalastes- ein atemraubendes Erlebnis. Für Technikfreaks ein Special: Du kannst bei uns im Cockpit einer Boing 373 NG Platz nehmen oder in einem A 320 und z.B. in NY starten um in Tokio zu landen. Deine Freunde sitzen hinter Dir und hören und sehen Dir bei Deinen "Flugkünsten" zu. Alles ohne Vorkenntnisse mit fachlicher Einweisung. Wer wollte nicht schon einmal auf einem alten Traktor oder einem modernen Modell richtig nach Einweisung durch unseren Landwirt auf dem Feld "arbeiten"? Exklusiv bei uns in der Schorfheide. Sonst noch ein Wunsch? Hotels zu Sonderraten, Event Tickets? www.cityguideberlin.com oder anrufen! Tschüss in Berlin, René

...zur Antwort

Hallo, ja Leute guckt ihr nicht auf die Zutaten z.B. bei Eis- Hennig oder bei den anderen Eis Anbietern? Da wird einem ja schlecht, es strotzt dort von Chemie. Ja gut, wer Aldi und Co. mag, dem schmeckt auch der Geschmacksverstärker beim Kunsteis. Ausnahmen bestätigen die Regel. Einfach mal die Zutatenliste verlangen!! Gerne bekommt man sie übrigens nicht ausgehändigt z. B. im Shopping- Center Rudow oder Potsdamer Sterncenter.

...zur Antwort