Die Kunst, die Architektur, die Natur, die Märkte, einfach alles in Worpswede hat einen bestimmten Charme. Um heruaszufinden, ob man es mag oder nicht, sollte man den Ort definitiv mal besuchen. Es ist wunderschön und ich kenne keinen, dem es nicht gefallen hat.
http://www.youtube.com/watch?v=WHGk-D2dLnMHi!
Wir waren Silvester 2008/2009 auch in Krabi am Strand und haben es sehr genossen. Wir waren am Tonsai Beach. Das ist der Kletterstrand und dort wurde ein ordentliches Feuerwerk abgefeuert. Raketen mit einer Druckwelle, dei man noch 20 Meter daneben gespürt hat.
Gegessen haben wir ganz einfach am Strand in einem der Restaurants. Kein Problem! Ganz easy und schn ;)
Oh Brügge! Die Hauptstadt der Schokolade, das ist wirklich ein schöner Ort. Wer auf Stadtspaziergänge und gutes Essen steht, der kann dort ein paar sehr schöne Tage verbringen. Am sschönsten ist es im Winter finde ich.
Zu den Pralinen: Die bekommt man in ähnlicher Qualität in jeder Straße, an jeder Ecke. Hier ein paar Schokolinks: http://www.chocolatiervanoost.be/duits/links.htm
Viel Spaß!
Ja, aber nur wenn gerade Fußball WM in Quatar ist :D Ansonsten zieht mich persönlich nichts dorthin. Aber jeder Geschmack ist anders. Den üblichen Dubai Quatsch kann man sicherlich auch machen. Sprich in der Wüste mit dem Jep fahren, Shoppen, in der Wüste bei Kuwaities sitzen und Tee schlürfen und am pool abhängen.
Hi!
Unbedingt mal ins Aqua Paradise gehen. Das ist der größte und beste Wasserpark Europas. Achtung: teuer, aber es lohnt, wenn man alles mitnimmt.
Es gibt aber auch ganz viele Alternativen: http://www.familienurlaub-gardasee.de/gardasee-wasserparks.php
Viel Spaß!
Wir waren vor Jahren mal in Sölden zum Rennrad fahren und ich kann Dir die folgende Pension sehr empfehlen. Netter Familienbetrieb, reichaltiges Essen und sehr faire Preise im Sommer: http://www.sportpension.at/index_flash.html
Viel Spaß im schönen Ötztal!
Sehr schöne Stadt und durch die ehemals so bedeutende Rolle als Hauptstadt ist Bonn natürlich gut mit Museen ausgestattet.
Im Bereich moderner Kunst bist Du wohl im "Kunstmuseum Bonn" am besten aufgehoben. Ich würde mir allerdings anschauen, welche Austellungen gerade aktuell sind: http://www.bonn.de/tourismus_kultur_sport_freizeit/bonn_ist_kultur/museen/museen_a_bis_z/00196/index.html?lang=de
Mir persönlich gefällt auch das Macke-Haus sehr gut. Wenn noch Zeit ist, würde ich Dir einen Besuch dort noch ans Herz legen.
Viel Spaß!
Hi!
Ich kenne das Problem und kann Dir nur empfehlen auf allen möglichen Wegen nach einem Angebot zu suchen.
- Über die Seite des Europa-Spezials die Bahn Suchmaske benutzen
- Über die normale Suchmaske der Bahn gehen
- Über die Internsteite des Thalys suchen
- Über die Internetseite von TGV-Europe suchen
Meiner Erfahrung nach bietet diese Homepage die besten Preise http://www.tgv-europe.de/de/ Liegt wohl daran, dass es auch der Betreiber der Züge ist.
Gute Fahrt
Kommt ja auch ein bisschen auf deine Fitness und deine Vorstellung der Reise an. Wenn der Trail jedoch nicht mehr möglich ist, was ich mir irgendwie kaum vorstellen kann, dann musst Du halt den Zug nehmen, der auch sehr schön sein soll;) Die Nameldung bei einem Reiseanbieter in Deutschland ist ja kein Muss. Vor Ort gehen sicherlich jeden Tag Touren los. Buch es einfach vor Ort!
http://www.youtube.com/watch?v=WBL9u8lUk08&feature=fvstSalut!
Der Weg ist eigentlich sehr gut markiert und weist daher keine Probleme auf. Lediglich das Finden und Aussuchen einer guten Herberge ist manchmal etwas schwer gewesen. Wie nun die Dörfer, Berge, Täler und Gegenden heißen ist natürlich auch interessant. Der beste Führer ist der "Trans-Korsika GR 20 - Der Weg ist das Ziel" Kostet 15 Euro und kann überall bestellt werden.
Viel Spaß!
Hi!
Eine viel bessere Kletterhalle wird man wohl kaum finden können. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hier http://www.kletterhalle.com/index.htm ist für jeden etwas dabei. Routen in allen Schwierigkeiten, Bouldern, Vorstieg, Aussenanlage, Verleih...
Die Preise sind ganz normal, 8 Euro für eine Tageskarte zahlt man auch für eine pisselige Halle in einem x-beliebigen Ort!
Hallo!
Ich habe selbst nicht daran teilgenommen, empfinde mich aber ganz klar als Zielgruppenmitglied;)
Das Camp ist für alle gemacht, die die Berge lieben und sich gern auf Wnaderungen, Trails, Klettersteigen etc. befinden.
Vaude hat in Gargellen den Klettersteig "Schmugglersteig" eingerichtet, auf dem verschiedene Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeiten möglich sind. Das ist auch das Highlight des Camps. Eine super detaillierte Beschreibung findet man hier http://freizeitalpin.at/2010/05/17/vaude-schmugglersteig-eroffnet-ein-atemberaubender-klettersteig-im-montafon/
Grüß Dich!
Ja freilich findet man so ein Restaurant in St. Anton. Typische tiroler Spezialitäten bekommt man sogar in fast jedem Restaurant im Ort. Ich möchte dir das Hotel&Restaurant Sonnbichl im Ortsteil St. Jakob empfehlen. Hier kocht die Familie noch selbst und die Speisekarte hat sich sehr gut angehört. Schau mal hier: http://www.sonnbichl.cc/
Hi!
Ich habe ja immer den Reiseführern von Stefan Loose vertraut, wenn ich auf Reisen war. Die Tipps in den Büchern schienen mir weitaus besser recherchiert gewesen zu sein, als die Lonely Planets.
Schau mal hier, kaufen lohnt sich bei einer längeren Reise auf jeden Fall: http://www.stefan-loose.de/updates/asien/myanmar-birma/kategorie/yangon/
Guten Trip!
Ja genau, es ist ein fester, ausgeschilderter Weg, der zu den historisch bedeutensten Stätten der Stadt führt. Natürlich kann man, mit einem Stadtplan, abkürzen und an jedem bliebeigen Punkt des Weges beginnen, oder den Weg verlassen.
Viel Spaß!
Ja!
Die Karparten sind noch sehr umberührt, vergleicht man sie mit anderen Gebirgszügen in Mitteleuropa. Du findest dort sehr viele Möglichkeiten auf Berge um die 1000 Meter Höhe zu steigen, für Höhenmeter ist also auch gesorgt. Wichtig wäre eine gute Organisation. Hast du einen polnischen Bekannten, der mit dir die Reise planen kann?
Viel Spaß!
Na klar! Du kannst dort mit dem Hubscharuber oder Sportflugzeug drüber fliegen. Kostenpunkt liegt etwa um die 150 Dollar für Kurzflüge, kann aber richtig teuer werden, wenn es länger werden soll:)
http://www.livingstonesadventure.com/bshelicopter/information.html
Nein, Köln:-)
Mein liebstes Museum zu dem Thema ist das Römisch-Germanische Museum in Köln. Am besten ist es mit der Bahn zu erreichen, da es direkt am Dom und somit am HBF liegt.
Du findest im Museum alles zur spannenden Geschichte der Völker, die unser Land am stärksten geprägt haben. Sieh einfach selbst http://www.museenkoeln.de/roemisch-germanisches-museum/
Viel Spaß!
Ist ohne Probleme möglich. Früher war der Kreml neben dem Amtssitz der Zaren übrigens auch eine Art groeßs Volksmuseum.
Führungen kannst du vor Ort buchen, oder auf verschiedenen Internetseiten, z.B. hier: http://www.kreml.ru/en/museums/
Die Preise sind übrigens ganz interessant.
Wenn du normal in der Schlange stehen willst kostet es nur 18$
Für ein Express Ticket, also sofortige Auffahrt, musst du 41$ zahlen:-)
Viel Spaß!