Typisch in der Schweiz sind Netze wie Swisscom oder Orange. Mit diesen zwei Netzten hat man fast überall Empfang. Sie bieten nach meiner Erinnerung auch Sticks zum Serven am Notebook an. Ich emopfehl dir auf deren Homepages zu gehen und nach zu schauen. Übrigens hat fast jedes Cafe oder Restaurant w-Lan. Die we^nigsten W-lan Verbindungen sind gesichert.
Hallo Südtrirol ist gross daher musst du deine Frage schon preziser stellen, sonst kann ich dir nicht weiter helfen.
Falls alles nicht hilft, kann man sicherlich einen rechtsbeistand beantragen. Dann sind die Reiseveranstalter meist schnell viel kolanter...
Ich persönlich würde die Reise antreten, so schlim waren die Umstände mit 13 Stunden aufenthalt auch nicht...
... einen Tipp für die Zukunft... mit einem Reisebüro hat man solche probleme eher weniger, mein Reisebüro hat mir schon sicher 20 Reisen bebucht und alles immer ohne Probleme oder Ärgernissen, im Gegenteil.
In Liechtenstein Wandern lohnt es sich auf jeden Fall. Es gibt Touren in verschiedenen Schwierigkeitstouren. Es gibt auch spzielle Touren wie der Sagenweg, dort kann man an verschiedenen Standorten immer wieder eie bekannte Sage aus dem Liechtenstein lesen, dazu ist der etwas Märchenhaft inszeniert, das ist für Kinder ein absoluter Geheintipp. Schau mal unter tourismus.li oder malbun.li. Dort findest du sich was. Übrigens sind die wege auch gut signalisiert. Also Wandeschuhe anziehen und los. :-)