Eine Segelreise ist natürlich etwas anderes als Strandurlaub in der Sonne. Es kommt also immer drauf an, was für ein Urlaubtyp du bist. Aber mal was Neues auszuprobieren schadet ja nichts :)

Früher habe ich auch nur Strandurlaub in der Sonne gemacht. Aber irgendwann wurde es mir zu langweilig. Es passiert halt nichts. Ich wollte irgendetwas Aktives im Urlaub machen und nicht nur in der Sonne rumliegen. Da meinte ein Kumpel von mir: "Dann mach doch mal ne Segelreise!" Ich habe dann nach eine Segelreise geschaut und direkt auch was gefunden: http://segelreisen-online.de Habe auf dieser Seite ganz spontan meine Segelreise gebucht... und es war echt überraschend eine sehr, sehr Reise geworden. Ich konnte am Anfang der Reise überhaupt nicht segeln, aber am Ende war ich fast schon ein Profi ;) nein, Profi nicht, aber es hat einfach nur Spaß gemacht und man lernt viel dazu! Ich kann es dir also nur empfehlen! Einfach ausprobieren :)

...zur Antwort

Ich würde dir die griechische Insel Hydra im saronischen Golf empfehlen. Gerade im Frühling ist sie wunderschön grün. Sie ist die Insel der Reichen und schönen, aber auch Künstler und Interlektuelle sind hier zu finden. Man kann luxuriös wohnen, oder in einfachen vergleichsweise preiswerten Pensionen. Die Esel sind das Verkehrsmittel Nummer Eins. Ich glaube es gibt dort wirklich nur drei LKW´s und sonst keine motorisierten Fahrzeuge.

...zur Antwort

Freunde von uns haben eine Segelreise Griechenland gemacht. Wir haben sie unterwegs besucht. Vo der Marina Kalamaki von Athen ging es los zu den Inseln des Soronischen Golfes. Am meisten beeindruckt hat mich Hydra, das war gleich die erste Insel und ein totales kontrastprogramm zum lauten und versmogten aber wunderschönen Athen. Auf Hydra gibt es lediglich drei LKW's ansonsten sind kleine süße Esel das Verkersmittel NR. 1. Aber dort gibt es auch weitere schöne Inseln.. schau doch mal hier: http://segelreisen-online.de/home.php?na1_id=1&na2_id=7

...zur Antwort

Ich habe in der letzten Saison eine Münsterland Radtour gemacht. Auch wenn die Frage nicht mehr aktuell ist, wer gerne Rad fährt dem empfehl ich wircklich das Münsterland... Da wir wenig Zeit für die Planung hatten haben wir uns für eine individuelle Radreise eines Radreiseveranstalters entschieden und haben dass nicht bereut. Los gings natürlich in Münster und dann in 8 Tagen nach Ahaus Richtung Holland, von dort nach Raesfeld und dann über Coesfeld nach Ludinghausen und wieder zurück nach Münster (http://www.velociped.de/alle-radtouren/deutschland/muensterland-radtour.html). Beeindruckend waren die vielen Burgen und Schlösser auf der Tour und der kurze Abstecher nach Holland, obwohl es so Nah liegt war ich zum ersten mal dort...Meine Tochter war total beeindruckt von den Wildpferden, die wir in der Nähe des Merfelder Bruch grasen sahen und die echt zutraulich waren. In den Burgen waren meine Kinder immer wieder als Burgfräulein unterwegs. Vor allem das barocke Schloss Nordkirchen, mit seinem wunderschönen Garten hat es mir angetan. Da die Route gut ausgeschildert ist, erlaubt sie auch ungeplante Abstecher und die flachen Wegen sind auch für kleine Radfahrer echt gut zu meistern. Als Familienurlaub also sehr empfehlenswert.

...zur Antwort

ich glaube auch, dass die Art zu Reisen von Deinen persönlichen Vorlieben und vom Geldbeutel abhängt. Trotzdem kann ich Dir einen Linktip für eine Panama Rundreise geben: http://www.takeoffreisen.de/rundreisen/mittelamerika/panama/detail/reise/panama-rundreise/reiseablauf/. Meine Eltern waren vor zwei Jahren mit diesem Reiseveranstalter in Zentralamerika.Sie haben eine Pauschalreise gebucht, sind aber was ihre Wünsche angeht sehr speziell und waren trotzdem total zufrieden mit dem Service und der Reiseart.

...zur Antwort

ich finde der Spree Havel Radweg klingt genau richtig für Dich. Du kannst eine Tour selber organisieren (so was macht auch ganz viel Spass), wobei ich Dir dafür die vielen Seen im Westen und vor allem die Spree-Dahmelandschaft empfehlen würde, oder Du ekundigst Dich bei Velociped Radreisen nach einem Angebot, spontan dürfte das ja in dieser Jahreszeit eigentlich kein Problem mehr sein :) http://www.velociped.de/alle-radtouren/deutschland/spree-und-spreewald/spree-havel-individuell.html

...zur Antwort

wenn Du ohne Auto reist, würde ich mich auf einen Drahtesel schwingen, so bist Du mobil und trotzdem mittendrin. Ich würde im Müritzter- Nationalpark starten, dann entlang dem Ostufer der Müritz nach Neustrelitz u. s.w.. Du kannst aber auch von Waren aus eine Rundtour machen, nordöstlich Richtung Neustrelitz, dann über Miro, Robel und im Süden dann um den schönen Plauer See herum bis Du wieder in Waren landest. Auf dieser Strecke hast Du alles was die Mecklenburgische Seenplatte zu bieten hast. Schau doch mal hier: http://www.velociped.de/alle-radtouren/deutschland/mecklenburgische-seenplatte.html

...zur Antwort

Die drei Klassiker haben wir auch schon durch. Letztes Jahr gings dann an die Werra. Wir haben von oben angefangen und zu unserem Start der Weser Radtour in Hann.Münden angeschlossen. nicht nur den kurvigen Flusslauf haben wir genoßen. Schön war auch der Abschluss in Hann.Münden, was wir ja schon kannten. bei der Organisation hat uns Velociped geholfen: http://www.velociped.de/index.php?id=219

...zur Antwort