Hallo Carlotta

Vielleicht gefällt dir ja die in der deutsch-englischen Zeitschrift Costa Rica Spirits beschriebene Tour auf das Vulkanmassiv Rincon de la Vieja. Hier geht's zum Bericht: http://issuu.com/costa-rica/docs/crspirits22010_english/13

Pura Vida! Costa Rica Spirits Magazin

...zur Antwort

Wie schon erwähnt Gallo Pinto (Reis mit Bohnen). Dies wird meist in den Hotels zum Frühstück angeboten. Die Ticos essen es bis zu dreimal am Tag. Obwohl es in Costa Rica auch 1-3 ganz gute deutsche Bäcker gibt, bekommt man selten gutes Brot zum Frühstück, ausser das Hotel wird von Deutschen oder Schweizern geführt (ist aber auch keine Garantie). Nach 2 Wochen Gallo Pinto zum Frühstück, kann's der Europäer meist nicht mehr sehen. Ceviche (ein leckeres Fischgericht) oder Tamal sind ebenfalls populäre Speisen in Costa Rica. Mit wachsendem Wohlstand ist jedoch beobachtbar, dass sich die Essgewohnheiten ändern. So findet man gerade in San Jose, aber auch in einigen Touristenorten, mittlerweile sehr gute Restaurants mit internationaler Küche. Pura Vida! crspirits (www.costarica-spirits.com)

...zur Antwort

Costa Rica ist ein typisches Rundreiseland und wenn man von Europa extra nach Costa Rica fliegt, sollte man die verschiedenen geographischen Regionen besuchen. Es stellt sich nun die Frage nach dem Transportmittel und der Bequemlichkeit für die Rundreise mit einer Familie. Familien mit Kleinkindern reisen ja gerne mit Campern. Doch ich kenne in Costa Rica keinen entsprechenden Anbieter. Daher bleibt nur die Rundreise (sofern individuell) mit dem Mietwagen übrig. Da diese Art des Reisens - ebensowenig wie Gruppenreisen - mit Kleinkindern wohl etwas anstrengend ist, nehmen nur wenige diese Mühen auf sich. Jedoch ist zu beobachten, dass seit ein paar Jahren immer mehr und mehr Familien mit etwas grösseren Kindern reisen. Ich erwarte z.B. Ende Juli Besuch von meiner Freundin mit Familie (Ehemann und 2 Buben, 11 und 12 Jahre). Ich finde, das ist ein ideales Alter für die Kinder, zumal sie schon an vielen Aktivitäten teilnehmen können, wie Tiere beobachten, Canopy, auf Hängebrücken den Urwald erforschen, Schnorcheln, Tauchen, Surfen, Ultralight-Fliegen oder Wandern. Ich habe für meine Freunde eine Reise organisiert, die durch alle fünf geografischen Regionen führt. Der durchschnittliche Hotelzimmerpreis in guten Mittelklassehotels (darunter einige unter Deutscher und Schweizer Leitung) ist $ 107 pro Nacht, inkl. Frühstück und Steuern. Das Mietauto (Geländewagen) kostet für die 20 Tage 2000 $. Unter anderem habe ich für diese Familie Vulkanwandern auf dem Vulkanmassiv Rincon de la Vieja organisiert. Wer sich das mal geistig vorstellen möchte, kann folgenden Artikel in der englisch-deutschen Zeitschrift Costa Rica Spirits lesen, die es in Costa Rica gibt, aber auch online verfügbar ist (Der deutsche Text beginnt auf S. 17): http://issuu.com/costa-rica/docs/crspirits22010_english Viele Grüsse aus Costa Rica crspirits

...zur Antwort

Hallo, Für einen richtigen Dschungeltrek würde ich dir den Corcovado Nationalpark empfehlen. Es gibt in Costa Rica ein Deutsch-Englisches Magazin namens Costa Rica Spirits. Dort hat es in der Ausgabe 1/2010 einen Reisebericht für den Corcovado Nationalpark mit vielen Fotos. Auf www.costarica-spirits.com findest du das E-Magazin zum Öffnen der digitalen Ausgabe des Magazins. Blättere dann bis Seite 17. Dort beginnt der Reisebericht mit dem englischen Text. Viel Spass bei diesem Abenteuer!

...zur Antwort

Das auf Costa Rica spezialisierte deutsch-englische Printmagazin COSTA RICA SPIRITS widmet in seiner aktuellen Ausgabe 3/2009 dieser Karibik-Region Costa Ricas seine Aufmerksamkeit. Es berichtet u.a. über einen Besuch bei einem Schamanen der Bribri-Indianer. Ebenso berichtet es über einen sympathischen lokalen Führer, namens Javier, der einen Besuch bei den Bribri organisieren und begleiten kann (spricht englisch). Das Print-Magazin und somit die Reportagen sind auch als e-Magazin veröffentlicht. Im Magazin findest du auch die Kontaktdaten von Javier. Die Webseite, wo du den link zum e-Magazin findest, lautet: www.costarica-spirits.com Pura vida!

...zur Antwort