Costa Rica ist ein typisches Rundreiseland und wenn man von Europa extra nach Costa Rica fliegt, sollte man die verschiedenen geographischen Regionen besuchen. Es stellt sich nun die Frage nach dem Transportmittel und der Bequemlichkeit für die Rundreise mit einer Familie. Familien mit Kleinkindern reisen ja gerne mit Campern. Doch ich kenne in Costa Rica keinen entsprechenden Anbieter. Daher bleibt nur die Rundreise (sofern individuell) mit dem Mietwagen übrig. Da diese Art des Reisens - ebensowenig wie Gruppenreisen - mit Kleinkindern wohl etwas anstrengend ist, nehmen nur wenige diese Mühen auf sich. Jedoch ist zu beobachten, dass seit ein paar Jahren immer mehr und mehr Familien mit etwas grösseren Kindern reisen. Ich erwarte z.B. Ende Juli Besuch von meiner Freundin mit Familie (Ehemann und 2 Buben, 11 und 12 Jahre). Ich finde, das ist ein ideales Alter für die Kinder, zumal sie schon an vielen Aktivitäten teilnehmen können, wie Tiere beobachten, Canopy, auf Hängebrücken den Urwald erforschen, Schnorcheln, Tauchen, Surfen, Ultralight-Fliegen oder Wandern. Ich habe für meine Freunde eine Reise organisiert, die durch alle fünf geografischen Regionen führt. Der durchschnittliche Hotelzimmerpreis in guten Mittelklassehotels (darunter einige unter Deutscher und Schweizer Leitung) ist $ 107 pro Nacht, inkl. Frühstück und Steuern. Das Mietauto (Geländewagen) kostet für die 20 Tage 2000 $. Unter anderem habe ich für diese Familie Vulkanwandern auf dem Vulkanmassiv Rincon de la Vieja organisiert. Wer sich das mal geistig vorstellen möchte, kann folgenden Artikel in der englisch-deutschen Zeitschrift Costa Rica Spirits lesen, die es in Costa Rica gibt, aber auch online verfügbar ist (Der deutsche Text beginnt auf S. 17): http://issuu.com/costa-rica/docs/crspirits22010_english Viele Grüsse aus Costa Rica crspirits