Da scheint das schön gelegene "Crannog Seafood Restaurant" die richtige Adresse für Euch zu sein: http://www.visit-fortwilliam.co.uk/listings_188_Crannog-seafood-restaurant-in-Fort-William.html. Es wird auch auf anderen websites von den Restaurantgästen gut bewertet.

...zur Antwort

Ich buche meine Mietwagen immer im Voraus über Holiday Autos im Reisebüro. Dieser Vermittler arbeitet mit zuverlässigen Vermietstationen im Ausland zusammen und alle Versicherungen sind inklusive, so das man vor Ort keine Unkosten mehr hat. Wichtig auch: Falls man im Urlaub einen Unfall haben sollte, ist der Gerichtsstand in Deutschland. Infos im Reisebüro oder unter www.holidayautos.de.

...zur Antwort

Ich habe festgestellt, daß man mittlerweile von Amsterdam oder Brüssel keine günstigeren Tarife mehr bekommt. Vor 10-15 Jahren sah das noch anders aus. Da bin ich auch nach Amsterdam zum Flughafen gefahren und habe noch Schnäppchen gemacht. In Deutschland würde ich Dir Frankfurt als Abflughafen empfehlen, da von dort aus die meisten Flieger Richtung La Reunion losgehen, daher die Tarife evtl. günstiger sind. Ansonsten würde ich Dir einen Flug ab Paris empfehlen, von dort aus könntest Du günstiger auf die Insel kommen. Der Zubringer ab Deutschland nach Paris(z.B. mit Air France) kostet aber auch nicht viel.

...zur Antwort

Daun wäre der ideale Abflugort, dort werden Motor- und Segelflüge angeboten. Hier ist die passende Website mit Anmeldemöglichkeit: http://www.flugplatz-daun.de/.

...zur Antwort

Ich würde Dir den Theaterpark "Astrid Lindgrens Welt" in Vimmerby, Småland, empfehlen. Viel Spaß für die Kleinen und Großen. In dieser Gegend Schwedens gibt es eine große Anzahl an Ferienhaäusern! Hier eine passenden Seite dazu: http://www.schwedentipps.se/astrid-lindgrens-welt.html.

...zur Antwort

Da gibt es den Reiseveranstalter "Adamare", der sich auf Alleinreisende 50-plus spezialisiert hat. Die Reisenden werden in vier- bis fünf-Sterne-Hotels untergebracht. Es werden viele Ausflüge und interessante Programmpunkte auf den Reisen angeboten. Hier findest Du weitere Informationen: www.adamare-singlereisen.de. Der Veranstalter wird auch über Reisebüros bertrieben.

...zur Antwort

Ich war mal im "The Barony", einem alten Traditionspub in Edinburgh. Tolle Athmosphäre, man kommt sich fast vor, als würde man in einem Wohnzimmer sitzen. Man sollte unbedingt dort einen guten Whysky geniessen!

...zur Antwort

Der renomierte Reiseveranstalter DERTOUR hat Standortreisen in Marrakesch im Program, schau mal hier: http://www.dertour.de/portal/dertour/app/ibe/service/transfer/art/xboxRundreise/resource/rundreise. Marokko ist allerdings auch recht einfach mit einem Mietwagen zu bereisen.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.hot100brasil.com/chtsinglesb.html. Das ist eine ganz gute Seite, auf der die Top 100 der Musik-Charts in Brasilien (und auch weltweit) aufgeführt werden. Da kannst Du Dich vor Deiner Abreise noch aktuell informieren.

...zur Antwort

Litauens ältester Kurort ist Druskininkai, der sich mittlerweile zu einer richtigen Wellness-Oase gemausert hat. Der Ort liegt ca. 130 Kilometer von Vilnios entfernt. Vilnius wird z.B. von der Air Baltic angeflogen. Ein renommierter Reiseveranstalter für Litauen ist Mare Baltikum Reisen, Infos findest Du unter www.mare-baltikum-reisen.de.

...zur Antwort

Müller Touristik bietet Sonderzüge in die Schweiz (12 Zielbahnhöfe) und nach Österreich an. Einsteigen kann man an vielen deutschen Bahnhöfen zwischen Hamburg und Bingen am Rhein. Infos:www.mueller-touristik.de oder im Reisebüro.

...zur Antwort

Von Binz aus werden verschiedenen Tagestouren angeboten, z.B. in den Nationalpark Jasmund mit seinen gewaltigen Kreidefelsen. Nach Putbus und zum Kap Arkona (nördlichster Punkt der Insel) solltet ihr ebenfalls einen Ausflug einplanen. Eine Bahnreise mit dem "Rasenden Roland" ist eigentlich auch ein Muss, ebenso wie eine Fahrt auf die Naturschutzinsel Vlim.

...zur Antwort

Spa sthet für "salus per aquum", lateinisch für "Gesundheit durch Wasser". Kleopatra, Caesar und Nero wussten schon vor ca. 2000 Jahren, was dem Körper guttut, nur hiess es damals noch nicht Wellness. Die Römer und Osmanen liebten die Gesundheitsbäder, die heutigen Saunen und Dampfbäder, um Krankheitserreger wirksam zu bekämpfen und die Abwehrkräfte zu steigern. Bekannt sind die Molkebäder der Kleopatra, um die Haut zart zu baden und Kaiser Konstantin liess sich massieren, um die Muskulatur zu stärken.

...zur Antwort

Ich war mal in Duisburg-Walsum im Brauhaus und es hat mir gut gefallen. Besonders im Sommer, wenn der Biergarten geöffnet hat. Am Wochenende gibt es auch Jazz-Frühschoppen u.ä. Siehe www.brauhaus-urfels.de.

...zur Antwort

Freunde von mir waren auf der Insel Herm und schwärmen von der unglaublich schönen Natur dort. Es gibt keine Autos und es herrscht eine herrliche Ruhe. Ich habe auch schon überlegt, dorthin zu fahren... Infos zu Herm findest Du unter www.herm-island.com.

...zur Antwort

Das erste TUI-Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff" wird am 15.05.09 in Hamburg getauft. Es soll eine Überraschungsparty geben, das Programm ist noch geheim. Eine Anmeldung ist erforderlich. Schau mal unter www.tui.de. Am 04.04.09 wird die Aida Luna auf Mallorca getauft, evtl. ein Grund für einen Kurztripp auf die Insel...

...zur Antwort