Hm, da fällt mir jetzt spontan auch nichts ein. Du könntest höchstens mal bei dem Verlag hier nachfragen: http://www.publicpress.de/ Ansonsten hab ich leider auch keine Idee, tut mir leid.

...zur Antwort

Ich denke, das kommt darauf an, was genau du dort machen möchtest. ich mag ja die atlantikküste besonders gerne, gehe dort aber auch surfen. Hier kannst Du Dir einen kleinen Eindruck davon vermitteln lassen. Besodners nett fand ich auch die Düne von Pilat. http://de.franceguide.com/reisethemen/kuste/Die-Atlantikkuste.html?NodeID=121&EditoID=182842 andere geschmäcker zieht es sicherlich woanders hin.

...zur Antwort

Sofern Du der Schriftsprache dort mächtig bist, kannst Du es auf der offiziellen Seite probieren: www.huochepiao.com Ansonsten kann ich Dir nur dazu sagen: Die Zug-Tickets sind in China maximal 2 Wochen im Vorfeld buchbar, manchmal sogar nur 1 Woche. Insofern kannst Du das also getrost vor Ort machen. Wenn man generell drei bis vier Tage vor Abfahrt zum Bahnhof geht, sollte das funktionieren. Vielleicht musst Du um einen Tag plus/minus jonglieren, aber das solltest DU im Ausland immer einplanen:-)

...zur Antwort

Überhaupt nicht! Da brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken machen. Bisher waren alle Chinatowns, zu denen ich gereist bin, egal ob in Holland oder GB, absolut freundlich. Dich erwarten nette Restaurants und freundliche Leute. Es ist natürlich etwas touristisch, aber das ist ja logisch. Ich würde es mir an deiner Stelle unbedingt ansehen. Es hebt sich sehr vom Rest Londons ab.

...zur Antwort

Zum Beispiel in der Hummer-Offroad Fahrschule in Bahrain, im International Circuit. Soweit ich neulich wo gelesen habe, kostet der Spaß aber schlappe 1300 Euro. Und dauert gerade mal 1,5 Tage. Ob es das wert ist, weiß ich ja nicht!Dafür haste ein GPS dabei, um Dich nicht zu verirren:-)

...zur Antwort