Hallo,
wir wollen über die Semesterferien 5 wochen nach Indien zum Backpacking.
Die Monsunzeit lässt uns dieses Vorhaben allerdings in frage stellen. Gleichzeitig hört man aber auch immer wieder das der Monsun von A nach B zieht und es deshalb immer einen Monsunfreien teil im Land gibt, wobei sri lanka anscheinend fast vollständig verschont bleiben soll...
Hat denn schon jemand die erfahrung gemacht Juli- August bzw. die Monsunzeit in Indien zu verbringen?
Wenn ja ist es lohnenswert und wo ist der Monsun wann am erträglichsten bzw. welche Gebiete auf jedenfall meiden?
Nebenbei interessieren mich natürlich auch die ´must´ -do, -see dinge....ich bin offen und dankbar für jegliche art von Vorschlägen und freue mich auf eure Antworten... :) !
Dankeschön und liebe grüsse vom
Ellafant