Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Deutschland
    • Einreise
    • Europa
    • Frankreich
    • Gepäck
    • Hotel
    • Italien
    • Preise
    • Reise
    • Reisezeit
    • Spanien
    • USA
    • Urlaub
    • Visum
    • Wetter
    • Übernachtung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein reisefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

korrekt

06.06.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
dietman
26.11.2013, 21:38
Wo liegt der wärmste Ort Kontinentaleuropas im Winter?

Kann man noch angenehme Wärme auf Kontinentaleuropa im Winter finden oder wird es überall frostig?

...zum Beitrag
Antwort
von korrekt
06.06.2017, 14:55

Im gesamten Mittelmeerraum hat Lampedusa(South-Italy) die höchsten
Durchschnitts und geringsten Tiefsttemperaturen und eine Jährliche
Niederschlagsmenge (von unter 300 mm) und über 3000 Sonnenstunden im
Jahr…. jedoch liegt Lampedusa und die anderen Pelagischen Italienischen
Inseln(Lampione& Linosa) geo­gra­fisch bereits schon zu Afrika….auf
geografischem europäischem boden hat Sizilien meist die stabieleren
Werte , wenn es um die Tiefstemperaturen geht….mich interessiert eben
nicht nur wo es am wärmsten wird , sondern wo es auch am wärmsten
bleibt…konstante Temperaturen Tag/Nacht. Pauschal kann man aber sagen ,
das es in Andalusien , Sizilien und Kreta am Wärmsten ist/bleibt….

...zur Antwort
reisefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
reisefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel