Zum zweiten Teil der Frage: Beim Caminito gibt es zur Zeit noch keine U-Bahn- oder Vorortbahn-Station. Man kann zwar laufen, das ist aber schon recht weit (5 km vom Zentrum aus, 2 km von San Telmo oder dem Bahnhof Constitución). Am besten fährt man mit dem Bus, und zwar vom Bahnhof "Retiro" im Mikrozentrum aus mit den Linien 152, 20 oder 33. Der Bus kann nur mit Kleingeld oder mit einer Buskarte (nach "SUBE" googeln) bezahlt werden.
Argentinien bietet wegen der Klimazone nicht unbedingt die typischen "Tropenstrand-Klischees", also Palmen direkt am Strand sind z.B. eine echte Seltenheit (wenn, dann sind sie künstlich gepflanzt).
Ansonsten gibt es eigentlich für jeden Geschmack etwas: Für Nachtschwärmer, denen Natur egal ist, bietet sich der größte Ort Mar del Plata an. Eine Mischung aus Party und Natur bieten mittlere Orte wie Necochea, Pinamar und Villa Gesell, letzteres ist vor allem bei jüngeren Leuten (Studenten usw.) beliebt. Ganz viel Natur hat man in den kleinen Orten wie z.B. Aguas Verdes, aber auch El Cóndor und Playas Doradas in der Provinz Rio Negro. Dort kann man u.a. Seelöwen und Wale, aber auch Papageien beobachten, und eine Disco oder einen Pub gibts eigentlich überall.
Ein paar Tipps gibt es beim Argentinienportal: http://argentinienportal.com.ar/content/die-10-sch%C3%B6nsten-str%C3%A4nde-argentiniens