Falls deine Eltern sich für Tiere interessieren, kann ich ihnen einen Besuch des Alpenzoos sehr empfehlen. Er liegt am Fuß der Nordkette (der imposanten Bergkette direkt nördlich von Innsbruck) und zeigt nur Tiere, die in den Alpen leben. Von niedlichen Murmeltieren oder Bibern bis hin zu Wölfen und Braunbären gibt es dort die Tierwelt der Alpen zu sehen. Mehr Info findest du unter www.alpenzoo.at
Wenn du dich für Natur interessierst, solltest du auch das Murnauer Moos, südlich von Murnau besuchen. Es ist das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas und hat eine Vielzahl von seltenen Pflanzen zu bieten. Ich war vor kurzem mit Freunden aus England dort; sie sind vorwiegend an Vogelbeobachtung interessiert, waren aber auch ganz begeistert von der Pflanzenwelt, vor allem auch von der Vielfalt an Orchideen.
Wenn du drei Tage Zeit hast, würde ich dir auch einen Besuch im Alpenzoo empfehlen. Er liegt auf der anderen Seite des Inns als die Altstadt und ist mit der Hungerburgbahn, einer Standseilbahn, zu erreichen. Es handelt sich um Europas höchstgelegenen Zoo, der sich ausschließlich Tieren widmet, die es in den Alpen gibt. Von niedlichen Murmeltieren und Bibern über zahlreiche Vögel bis hin zu beeindruckenden Braunbären und Wölfen findest du dort alles. Ich finde, ein Besuch lohnt wirklich.
Ich würde dir eher einen Besuch im Sommer empfehlen, da manche der Tiere einen Winterschlaf halten. So hast du im Winter zum Beispiel kaum eine Chance die possierlichen Murmeltiere, die für mich zu den Highlights des Zoos gehören, zu sehen, weil sie einen ausgiebigen (etwa sechs Monate) Winterschlaf halten.