Ich würde mir an deiner Stelle den Reiseführer Hawai aus dem Reise Know-How Verlag besorgen, davon gibt es eine aktuelle Ausgabe von 2012, der bietet umfassende Informationen zu Geschichte, Politik, Flora, Fauna, Geologie, Geografie und Ökologie des Inselstaates, ist komplett in Farbe, mit über 100 Fotos, er ist nicht so teuer und ich mag die Serie sehr gerne und kann sie dir deshalb auch empfehlen.
Da gibt es eine ganz tolle Seite: "Carving im Skigebiet Ski Pec - Petzer, Wintersport in Destne, Skifahren im Ski Center Novako oder Snowboarden im Skigebiet Spinder Mühle – hier erhalten Sie alle Infos zu den Skigebieten in Tschechien und wertvolle Tipps für Ihren Winterurlaub.........." hier kannst du weiterlesen und alle Informationen finden die du brauchst: www.schneehoehen.de/skigebiete/tschechien
http://www.youtube.com/watch?v=pFNtITNbzpESchöne Frage - ich liebe Kalender - da kann ich dir gerne einen Tipp geben - mir gefällt der Fotokunst-Kalender 2012 aus dem Dumont Kalenderverlag - "A Place to be" - hier die Beschreibung: *Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum – in vollendeter Harmonie mit ihrer Umgebung Jedes Bild ein eindrucksvolles Pladoyer dafür, die Wunder unserer Erde zu schützen Die herausragenden Fotografien der Nature Picture Library zeigen Elch, Bär, Pavian oder Adler in freier Wildbahn vor grandioser Landschaftskulisse
Die Fotografien entstanden in Kamtschatka, in der Wüste Gobi, in Alaska, im Monument Valley und im kenianischen Masai Mara Reservat, in der Camargue, in der Namib Wüste, auf Madagaskar, in Schweden, dem äthiopischen Hochland und in Norwegen*
Ach Quatsch - überhaupt nicht! Du bist noch jung, oder? - ab einem gewissen Alter findest du fast nichts mehr peinlich ;-) So eine Fahrt mit dem Touristenbus schafft dir einen Überblick über die Stadt, für den du sonst sehr viel lesen müsstest. Du hörst Geschichten und bekommst tolle Details erklärt und es wird viel Historie vermittelt. Das interessiert Erwachsene natürlich mehr als Jugendliche - wir haben oft solche Fahrten gemacht und meine Tochter hat sich immer gelangweilt - vielleicht entscheidest du dich lieber für eine Stadtführung durch ein Szeneviertel ;-)
Ja, das Problem kenne ich ;-) Aber noch bist du ja nicht von den Schulferien abhängig, dann ist es fast ganz vorbei mit der "Reisefreiheit". Wir sind immer gerne 4 Wochen am Stück im Urlaub geblieben, weil die Erwachsenen dann so richtig abschalten können. Der Kleinen war das immer egal, sie hatte nie Heimweh oder wollte zurück zu ihren Freundinnen, sie hat die Reisen immer sehr genossen - ich würde sagen, fahr so lange du kannst!
Wir sind immer gerne und viel gereist, auch als unsere Tochter noch sehr klein war. Das ist nie ein Problem gewesen. Ich finde, alle sollten ihre Urlaubswünsche einbringen dürfen, mit vier Jahren hat man ja auch schon eine genaue Vorstellung von Urlaub, und dann wird eben abgestimmt. Wohin es dann geht, ist eigentlich nebensächlich, von Krisengebieten einmal abgesehen. Die Reise an sich sollte nicht zu beschwerlich sein, also keine tagelangen Autofahrten oder stundenlanges Fliegen, das geht besser, wenn die Kinder älter sind. Am einfachsten ist Bayern - das mögen Kinder - wie wäre es mit Urlaub auf dem Bauernhof?
Da gibt es wirklich jede Menge Bäder und Thermen die man empfehlen könnte, vielleicht könntest du uns dein bevorzugtes Land in den Alpen verraten - Bayern - Österreich - Schweiz - Italien - was darf es denn sein? Für Südtirol habe ich einen Tipp für dich: "Ein Erlebnisbad, das in Südtirol neue Maßstäbe setzte und in den letzten Jahren viele Nachahmer gefunden hat, ist die Acquarena in Brixen." Schau mal hier: www.acquarena.com