Ein Spaziergang zur Festung Ehrenbreitstein, die auf der anderen Rheinseite auf einer Anhöhe über der Stadt thront, kann sehr stimmungsvoll sein und wartet mit schönen Ausblicken auf die Stadt und Mosellandschaft auf. Seit der Gartenschau fährt dort auch eine Gondel vom Rheinufer hoch.
Versuche es doch einmal im Viertel "La Kalsa". Das alte, aber stimmungsvolle Quartier wurde in den letzten Jahren, soweit ich weiß, grundlegend saniert und liegt zwischen Bahnhof und den Quattro Canti, der zentralen Kreuzung in Palermos Altstadt. Über den Stand der Herbergen dort bin ich nicht mehr informiert, aber im Ufficio di Turismo im Bahnhof müsste eine Liste mit den aktuellen Unterkünften und Preisen ausliegen. Ist sicher auch im Internet einsehbar, zb hier http://www.palermotourism.com/
Am einfachsten ist das wohl vom Platz vor dem Dom aus. Dort wird es wahrscheinlich aber auch ziemlich voll werden...
Ich war zwar noch nie da, würde aber von Ost nach West reisen, um die Weite des Landes zu entdecken. Und dabei möglichst die ausgetretenen Pfade verlassen, sondern unbekanntere Strecken auswählen. Wahrscheinlich würde ich in den Neu-England-Staaten beginnen. Ein Literaturtipp: "Blue Highways" von William Least Heat Moon zeigt Amerika von seiner anderen, versteckten Seite.