Ich bin mit einer Organisation nach Australien gegnagen und im Endeffekt war das rausgeschmissenes Geld. Alles was die für mich gemacht haben hätt ich locker selber machen können (Bankkonto,Flug etc.)Das Visum musst du dir sowieso selbst übers Internet beschaffen. Und bei der Jobsuche habe ich überhaupt keine Hilfe bekommen. Also spar das Geld lieber. Du hast im Prinzip durch Anmeldung etc. genauso "viel" arbeit, wie wenn du alles selsbt organisierst. Die Hilfe kannst du dir immer besser direkt vor Ort holen. Meist sind Australier da auch viel zuvorkommender als wir Deutschen.
Freunde von mir waren mal im Hotel Mangler und fahren da immer wieder gerne hin. Skifahren kannst du dort direkt am Feldberg.Das Hotel ist total schön, mit tollem Service. http://www.ski.de/unterkuenfte/deutschland/mangler.html
www.hostelworld.com Es handelt sich hier zwar nicht um Hotels im klassischen Sinne, aber es sind auch Bed& Breakfast etc. verzeichnet und auch Hostels haben Einzelzimmer und meist ein Frühstück. Hoffe es hilft.
Ich war letztes Jahr über Weihnachten und Silvester in Sydney. Ein Traum! Es war schon sehr komisch, an weihnachten bei 30 grad im bikini am strand zu liegen, aber es kommt definitiv weihnachtsstimmung auf. Die städte sind geschmückt (wie bei uns,meistens noch schöner) es gibt große weihnachtsbäume und -paraden. Es fehlt also wirklich nur die kälte. Wir haben unsere wohnung dekoriert, einen weihnachtsbaum aufgestellt und am 1.weihnachtsfeiertag ein 3 gänge menü zusammen gekocht, so wie zu hause.
Das die stimmung nicht ganz so weihnachtlich ist, macht es aber auch leichter keine allzu große sehnsucht nach dem weihnachtsfest mit der familie zu bekommen
Silvester ist nicht anders als bei uns. Da ist es sogar sehr angenehm, dass man sich beim feuerwerk gucken nicht die füße abfriert.
Du musst auf jeden Fall sehr flexibel sein. Aber es gibt durchaus viele Jobs, die nichts mit Farmarbeit zu tun hat. Oftmals ist es recht leicht ein Job als Kellner oder Barkeeper o.ä. zu finden. Am besten alle Restaurants etc. abklappern mit Lebenslauf und immer wieder fragen,fragen,fragen. Es kann echt deprimierent sein,aber mit genung Anstrengung findet man was!
Oftmals läuft aber auch ganz viel über Kontakte. Also wo auch immer du bist, immer wieder bei neuen Bekannten nachhören, ob Sie einen Idee zum arbeiten haben. Die meisten sind da sehr hilfsbereit.
Ich kann das Skigebiet Mörlialp in der Zentralschweiz empfehlen. http://www.moerlialp.ch/
Hab dort selbst Skifahren gelernt. Ist zwar sehr klein,aber genau deswegen zum lernen super. Keine überfüllten Pisten und du findest was für jeden Schwierigkeitsgrad. Gibt auch eine Skischule.
Meininger Hostels findest du in vielen großen Städten. Sehr angenehm und sauber. ansonsten unter hostelworld.com gucken. Die Bewertungen sind super und man kann sich echt danach richten.
Rund um Agnes Water/Town of 1770 gibt es viele tolle Strände. Auch kleine, einsame Strandabschnitte. Mission Beach ist auch sehr schön.
hier kannst du in Iglus übernachten und dazu noch tagsüber Ski fahren: http://www.ski.de/news/detailansicht/article/spatenstich-fuer-das-volvo-ice-camp-presented-by-nokia.html?no_cache=1
Schau mal hier nach, da gibts eine Liste mit Familienskigebieten: http://www.ski.de/skigebiete/familien-skigebiete.html