Um mal etwas Abwechslung hier reinzubringen, schlage ich dir den Nürburgring als Sehenswürdigkeit vor. Natürlich braucht man hier eine gewisse Begeisterung für Motorsport, aber dann ist der Ring wirklich einen Besuch wert. Die Strecke ist einfach einzigartig und führt über 20 Kilometer durch die schönen Eiffelberge. Für 27 Euro kannst du selbst eine Runde mit deinem Auto fahren, aber ich würde dir eher eine Mitfahrt mit einem Profi empfehlen. Dann kannst du dich ganz auf den Fahrgenuss konzentrieren. Auch wenn du selbst nicht fahren willst, ist der Ring auch als Zuschauer interessant. Gerade bei schönem Wetter kann man hier die schönsten und schnellsten Autos der Welt beobachten und vor allem hören.

Bester Termin für einen Besuch ist der Carfreitag (18.04.14), da sich hier jedes Jahr tausende Motorsportfans treffen, um die Autos aus den Garagen zu holen.

...zur Antwort

Kommt natürlich immer auf die Interessen an, wo man hinreisen möchte. Persönlich sind mir die Großstädte am liebsten, da ich auch in einer aufgewachsen bin. Berlin, Hamburg und München haben alle ihre Reize und wirklich für jeden was zu bieten. Sei es nun deutsche Geschichte (Bundestag, Kanzleramt und dergleichen), eindrucksvolle Industrieanlagen (Hamburger Hafen) oder bayerische Gemütlichkeit (im Biergarten).

Wenn es etwas ländlicher sein soll, würde ich den Chiemsee oder die Nordseeküste empfehlen. Hier kann man mal so richtig entspannen und die Seele baumeln lassen.

Letztlich gibt es in Deutschland viele schöne Ziele, die eine Reise wert sind. Du musst nur losfahren.

...zur Antwort

Für eine Radeltour in NRW ist der Rheinradweg definitiv die erste Wahl. Die Strecke ist schön einfach, immer etwas abschüssig und damit auch für Kinder geeignet. Infrastruktur in Form von Pensionen findet man an dieser Strecke zuhauf. In Sachen Sehenswürdigkeiten musst du natürlich selber wissen, was du sehen willst, aber der Rhein fließt ja bekanntlich an einigen Großstädten des Ruhrgebiets vorbei. Also liegen Besichtigungen in Bonn, Köln oder Düsseldorf nahe. Wenn du lieber mehr ländliche Gebiete sehen möchtest, kannst du auch erst nach dem Ruhrgebiet einsteigen und gemütlich in Richtung Holland radeln. Mehr Infos findest du auf http://www.rheinradweg.net/rhinecycleroute/

...zur Antwort