Was Schneewanderin sagt, ist richtig. Man bezahlt für eine Stange etwa die Hälfte des Preises, wie in Deutschland. Mit den 4 Stangen pro Person ist nicht ganz richtig. Es sind exakt 800 Zigaretten pro Person, die Steuerfrei sind. Es ist nämlich oft so wie in Deutschland, das sich in einer Schachtel kaum noch 20 Stück befinden. Und noch einen guten Rat würde ich unbedingt beachten. Ich würde niemals auf dem "Vietnam-Markt" Zigaretten kaufen. Hier gibt es jede Menge gefälschter Ware bis hin zu wieder Original verpackten "Selbstgestopften". Wir haben leider diesbezüglich selbst schon schlechte Erfahrungen machen müssen. Ein Kauf in den ganz normalen Tabakgeschäften, die es fast überall gibt, ist hier die richtige Wahl.

...zur Antwort

Also von meinen Besuchen in Tschechien und den dort lebenden tschechischen Freunden, weiß ich das ein typisches Nationalgericht Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut ist. Mit Knödeln wird aber auch sehr oft Gulasch serviert. Oder auch Wildgerichte und vor allen Dingen darf auch der Gänsebraten nicht vergessen werden. Bei vielen Gerichten wird hier mit Knoblauch nicht gespart. Kaffee und Kuchen ist in Tschechien häufig nicht wegzudenken. Von Obstkuchen bis hin zu Kalorienbomben wie Sahnetorte ist alles beliebt.

...zur Antwort

Davon ausgehend, das du alles zu Fuss erreichen willst, kann ich dir folgendes empfehlen: Den Wenzelsplatz und dann zum Altstädter Rathaus. Das liegt beieinander. Am Besten ca. 15 Minuten vor einer vollen Stunde am Rathaus sein, weil sich dann dort viele Menschen versammeln, um sich das Schauspiel über der astronomischen Uhr mit den vorüberziehenden Figuren nicht entgehen zu lassen (Prozession der 12 Apostel)!!! Dann auch ein Bummel über die Karlsbrücke hin zur Prager Burg auf dem Hradschin. Dort unbedingt "Das goldene Gässchen" nicht vergessen. Hier ist es vielleicht angebracht sich mit der Geschichte dieser im 16. Jahrhundert erbauten historischen Gebäude im Vorfeld ein wenig vertraut zu machen. Und noch ein Tip zum Schluss: Prag bei Nacht soll ja absolut faszinierend sein. Aber dazu kann ich dir leider keine brauchbaren Tips aus eigener Erfahrung geben. Und sicher wirst du ja auch morgens jeden Tag wieder fit sein müssen ;-) Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und wünsche dir viel Spass in Prag!!!

...zur Antwort

Also ich würde dir auf jeden Fall die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen. Die besten Erfahrungen habe ich mit der U-Bahn gemacht. Die Preise sind billig und das Netz besonders im Zentrum sehr gut ausbgebaut. Es gibt Tickets, die den ganzen Tag gültig sind. Man kann so fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erreichen. Und an den Randgebieten von Prag ist immer ein Parplatz in U-Bahn-Nähe zu finden. Das ist auf jeden Fall entspannter als gerade im Zentrum nach einem Parkplatz zu suchen. Ich bin der Meinung, das der Verkehr in Prag noch hektischer und stressiger ist, wie in unseren Großstädten- so hab ich das jeden Falls immer empfunden.

...zur Antwort

Also wir waren vor einigen Jahren in einer Glashütte in Kamenicky Senov. Es liegt bei Ceska Kamenice oder vielleicht eher bekannt Unweit von Novy Bor. Dort konnte man auch den Glasbläsern bei der Arbeit zu sehen. Weiterhin befindet sich dort ein Glasmuseum und weitere Sehenswürdigkeiten. Meines Wissens ist dieses Gebiet schon Jahrhunderte für seine historische Tradition der Glasherstellung bekannt.

...zur Antwort