Kreta ist eine wunderschöne, sehr vielfältige Insel (wie so viele andere griechische Inseln auch).

Ich habe nachgeschaut, wo euer Stalis liegt. Leider habt ihr euch die hässlichste Ecke der Insel ausgesucht. Die meiden meine Freunde und ich wie der Teufel das Weihwasser! Viele Bausünden, keine gewachsenen Ortschaften, gesichtslose Strandorte. Pauschalurlaub pur. Da kann man genauso gut nach Jesolo fahren. Du würdest wahrscheinlich kaum einen Unterschied bemerken, abgesehen mal von der Sprache und dem Essen.

Egal wo ihr hinfahrt: Es ist überall schöner als in der Gegend, in der ihr gelandet seid.

Dass der Süden im Allgemeinen schöner ist, stimmt schon. Das gilt aber eher für den Südwesten. Dorthin kommt aber nicht in einer Stunde. Da fliegt man normalerweise eher nach Chaniá im Nordwesten. Von dort kommt man in etwa nach eineinhalb Stunden Autofahrt in den Süden, von Rethymnon aus in etwa einer Stunde (Das ist die engste Stelle.)

Da euch das wahrscheinlich für einen Tagesausflug zu weit ist, würde ich vorschlagen, an der Nordostküste zu bleiben und einfach weiter nach Osten zu fahren, z.B. nach Agios Nikólaos (ein schönes Städtchen, das jetzt im August natürlich auch voll ist), von dort weiter Richtung Sitía. Noch weiter Richtung Osten wird die Landschaft immer schöner.

Meine Freunde und ich buchen normalerweise nur den Flug und machen den Rest dann selber. (für den Westen nach Chaniá; für den Osten natürlich nach Iráklion). Mit einem guten Reiseführer wie dem Kreta-Führer vom Michael Müller Verlag (Die Ausgabe lohnt sich!) ist die Suche einer Unterkunft kein Problem, zumindest nicht in den Monaten Mai/Juni. Im August würde ich das allerdings nicht empfehlen, außer man bucht die Unterkunft rechtzeitig genug.

Ich war nur einmal mit einer Pauschalreise in Kreta, als ich allein unterwegs war. Da habe ich aber auch geschaut, dass ich die Gegend um Mália meide und eine Stadt gut zu Fuß erreichen kann. (Bin dann in einem sehr schön gelegenen Hotel am Ortsrand von Agios Nikólaos gelandet.)

Vielleicht versucht ihr bei eurem nächsten Griechenland-Urlaub diese Option. Griechenland ist eigentlich das Parade-Land für Individualreisen. Man muss sich nur vorher etwas informieren. Wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist, möchte man nie mehr anders reisen. Inzwischen war ich bestimmt auf mehr als zwanzig Inseln.

eine Freundin und ich fliegen übrigens selber am Donnerstag nach Athen und wollendann am nächsten Tag mit der Fähre weiter nach MILOS, eine der schönsten Inseln, die man sich vorstellen kann.  

...zur Antwort

Hätte schon noch ein paar Tipps (z.B. die Kykladen-Insel MILOS), aber muss jetzt einfach ins Bett. :-)) Hoffe dass ich morgen die Zeit finde, darauf zurückzukommen.

Absolut empfehlenswert auch Karpathos (zwischen Rhodos und Kreta).

etc.

Gruß, adabei

...zur Antwort

Da es in Griechenland so viele Möglichkeiten gibt, weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Ich kenne bestimmt über zwanzig Inseln und könnte gar nicht sagen wo's am schönsten ist. Schaut euch doch unter anderem mal die Kykladen-Inseln Milos an. Vielfältigere und abwechslungsreichere Strände wirst du kaum auf einer anderen Insel finden. Besonders empfehlen kann ich die Pension ELENI in Milos Stadt mit der absolut herzlichen Besitzerin Eleni.

...zur Antwort

Das denke ich nicht. Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund. Verwechselt doch die Mehrzahl des griechischen Volkes nicht mit der griechischen Politik und ein paar wenigen Spinnern, die es bei uns auch gibt. Man ist in Griechenland auch als Deutscher jederzeit willkommen. Gerade durch den Tourismus kommt das Geld wenigstens dort an, wo es ankommen soll, nämlich bei den Menschen.

Meine Freunde und ich werden auch dieses Jahr unseren Urlaub wieder in Griechenland verbringen. - Jetzt erst Recht. Ich kann nicht vetstehen, wieso sich so viele Leute von den Medien so beeinflussen lassen.

...zur Antwort