

Ich habe ähnliches erlebt. Mein Koffer wurde auf einem Onur-Flug beschädigt. Der Schaden wurde in Frankfurt vorschriftsmäßig registriert. Alle Unterlagen wurden von mir per Einschreiben / Rückschein (wie gefordert) an Onur (in die Türkei) geschickt. Die Reparatur des Koffers kostete 80 Euro. Das Einschreiben ist nachweislich eingegangen, den Rückschein habe ich nie erhalten. Jetzt, 2 Monate später, habe ich immer noch keine Antwort erhalten. Da ich alle Unterlagen im Original einschicken musste, kann ich jetzt natürlich nur noch Kopien vorweisen. Das alles scheint mir System zu haben. Ich sehe, dass es keinen Zweck haben wird, noch weitere Energie in diese Sache zu stecken, aber für mich steht fest >>> NIE WIEDER ONUR. Lieber verzichte ich auf einen Urlaub, bevor ich mir sowas noch einmal antue.