In Punkto Augegenkontakt ist es wichtig, den Japanern nicht direkt in die Augen zu schauen. Ich las folgendes dazu:
„Es gilt als invasiv bis hin zu feindselig, wenn man seinem Gesprächspartner intensiv in die Augen sieht.
Das heißt nun keineswegs, dass Japaner und Japanerinnen während eines Gesprächs verträumt in der Gegend herumschauen. Vielmehr wird in der Regel das Gesicht des Gesprächspartners fixiert.“ (zehn.de)
Um Kontakte zu knüpfen kannst du deine Handynummer oder was auch gerne gemacht wird, Visitenkarten austauschen.
Drucken kannst du die fast überall. Anlaufstellen wie flyeralarm.de und http://www.overnightprints.de/visitenkarten sind die gängisten die ich kenne.
(Vor einigen Jahren hatten wir in unserer Schule Besuch aus Japan. Neben kleinen Geschenken hatte jeder auch eine Visitenkarte dabei um auch international Kontakt zu pflegen. Wir waren damals leider nicht in Sachen Visitenkarten vorbereitet,sodass wir dann einfach unserer E-Mails ausgetauscht haben :-) )