Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass es in diesen Orten in Holland nur so von Pensionen und B&Bs wimmelt. In einer kleinen Straße hängen an jedem dritten Haus Zimmerangebote und wenn mal nix frei ist, wird man zum Nachbarn geschickt. Bisher hatte ich damit nie Probleme, die sind immer sauber und nett gewesen. Meistens kleine Häuser, in denen der obere Teil vermietet und der untere vom Eigentümer bewohnt wird. Das ist wirklich kein Problem dort, man findet etwas!

...zur Antwort

Ich würde irgendwo hinfahren, wo ich nie im Leben hingefahren wäre. Irgendetwas ganz am anderen Ende, was ich noch nicht kenne. Also vom Westen in den Osten oder vom Norden in den Süden. Oder eine Insel, nach Sylt wäre doch jetzt auch super!

...zur Antwort

Ich finde die Frage nicht nur, ob es albern ist oder nicht, man möglicherweise jemanden kränkt, weil einem selbst etwas wie ein Kostüm vorkommt, das dort ein Kulturbestandteil und alltägliches Kleidungsstück ist, sondern auch, welchen Zweck das Kleidungsstück erfüllt. Da würde ich unterscheiden: Wenn jemand in Vietnam ein bodenlanges weißes Kleid trägt und dazu einen dreieckigen Hut, dann kann man sicherlich fragen, ob das nicht albern ist. Wenn man sich aber vor Ort mit Kleidung eindeckt, die einfach an das Land und seine Temperaturen angepasst ist, dann ist das nicht nur eine nette Geste, sondern schlicht sinnvoll. Ich würde mir in den Anden auch immer eine Mütze vor Ort kaufen und das gar nicht lächerlich finden! EIn Poncho ist ein sehr praktisches und angemessenes Kleidungsstück. Er muss ja nicht auf Teufel komm raus mit einem Sombrero kombiniert werden ;-)

...zur Antwort