Hallo eurokid,

*Die Erhebung bei Kampen, benannt nach Uwe Jens Lornsen (gest. 1793 in Keitum), ist mit 52 Meter über Meeresspiegel der höchste Hügel der Insel.

Mit 110 Stufen führt eine Holztreppe auf eine Aussichtsplattform, auf der man bei guter Sicht sogar das Festland sehen kann. Hier hat man einen fantastischen Überblick über die Insel. Zur Uwe-Düne gelangt man vom Ende der Kurhausstrasse über einen Fußweg zur Düne.*

  • kompletter Artikel auf meinem Blog "http://www.einfachsylt.de/sylts-pure-natur-erleben/"

Es ist keine Wanderdüne.

Viele Grüße, André

...zur Antwort

Brigitte, was hast Du denn für einen Hintergedanken bei einer Unterkunft? Beschreibe uns: wie stellst Du Dir die Unterkunft vor, wie sollte sie auf keinen Fall sein?

Du schreibst "ökologisch vertretbar" und "doch sehr schöne authentische..." Das ist eine schwammige Beschreibung, da kann sich jeder etwas anderes darunter vorstellen. Authentische, schöne Unterkünfte findest Du in Morsum und Keitum... aber sind sie auch ökologisch vertretbar? Kann ich mir nicht vorstellen.

Also, schreibe uns Deine Vorstellung etwas präziser und realistischer auf, Du erwartest doch qualifizierte Antworten, oder ?

VG, André

...zur Antwort

Hallo SunnySideUp,

Freizeit- und Wellnessanlage, da kommt nur das Syltness-Center in Westerland in Frage.

Im Syltness-Center in Westerland – direkt am Meer neben der Sylter Welle – erleben Sie Programme verschiedenster Art. Das Wellness-Daydream Programm, die Thai-Massage, Aromaöl-Massage oder Beauty-Behandlungen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus den Angeboten.

Ich hatte schon einen Artikel in meinem Blog geschreiben. Ich leite Dich mal zum Artikel weiter: http://www.einfachsylt.de/tag/wellness/

Viel Spaß auf Sylt :)

André

...zur Antwort

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Meine Frau und ich waren im Juni 2011 auf Sylt und für die Unterkunft haben wir € 541,-- für 5 Übernachtungen ausgegben. Den ganzen Bericht findest Du auf http://www.einfachsylt.de/die-ganze-wahrheit-uber-sylt/

...zur Antwort