Hurghada ... da war ein freund von mir und fand es total toll !!! ich glaube , er war in dem luxus-Hotel : Hurghada Marriott Red Sea Resort (5 Sterne) den rest kann man in google eingeben , hab es gerade versucht :) also hier ist ein link, der auf hotels.com geht , da bekommt man mehr informationen als wenn man auf die richtige marriot seite geht ! :) http://de.hotels.com/hotel/details.html?pa=2&pn=1&ps=2&tab=description&destinationId=1634739&searchDestination=Hurghada&hotelId=241400&rooms%5B0%5D.numberOfAdults=2&roomno=1&validate=false&previousDateful=false&reviewOrder=datenewestfirst

LG , Midnightdancer

...zur Antwort

SOOO schön ! echt , das nordcap ist echt sehenswert :)

hier .... das ist von einer internet seite kopiert :) :

Ganz gleich, in welcher Jahreszeit Sie das Nordkap besuchen: Wetter und Klima sind ein spezielles und eindrückliches Erlebnis. Hier ändert sich das Wetter schnell. Die Lokalbevölkerung hat daher gelernt, zu allen (Jahres-)zeiten die Zeichen der Natur zu deuten und Änderungen vorauszusehen. Unsere Lage hier im äussersten Norden bietet nicht viel Schutz gegen Wind und Wetter. Am Nordkap ist das Wetter ein Teil des Naturerlebnisses. Haben Sie deshalb immer gute Schuhe und warme Kleidung dabei. Hier gibt es kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung!

Winter am Nordkap (Oktober-April)

Der Winter ist eine fantastische Jahreszeit, in der sich Unwetter und stille Nächte mit Nordlicht schnell abwechseln können. Am Nordkap dauert der Winter über 7 Monate, von Oktober bis April. Im Zeitraum 21. November bis 21. Januar bleibt die Sonne auf 71 Grad nördlicher Breite unter dem Horizont. Dann haben wir Dunkelzeit. Der Himmel hat dann eine tiefe dunkelblaue Farbe und bildet einen perfekten Hintergrund für das Nordlicht (Aurora borealis), das bei klarem Wetter über den Himmel huscht. Der Dezember ist der dunkelste Monat mit ca. 1 Stunde Dämmerung am Mittag. Wenn die Sonne wieder über dem Horizont erscheint, wird dies mit Sonnenfesten für Jung und Alt gefeiert.

Anfang Oktober fällt der erste Schnee. Der Winter vor Weihnachten kann oft stürmisch und nass sein, während wir in der Zeit nach Weihnachten von grossen Mengen reinem, weissen Schnee umgeben sind, der oft buchstäblich einfach über Nacht fällt. In dieser Zeit, wenn die Tage wieder heller werden, kann man die grossartige Natur am Nordkap in ihrem weissen Wintergewand geniessen. Die Durchschnittstemperatur im Winter ist -4 Grad C. Der kalte Wind aus dem Norden bewirkt oft, dass die gefühlte Temperatur mit -10 bis -15 Grad C. wesentlich kälter ist. Die Winter an der an der Küste sind verhältnismässig trocken. Jährlich fallen 800 mm Niederschlag, von dem das meiste aus Schnee besteht. Der Golfstrom führt warmes Wasser entlang der Küste nach Norden und hält damit die Küste rund um das Nordkap das ganze Jahr hindurch eisfrei. Dadurch werden sehr günstige Verhältnisse geschaffen, für den Fall, dass Sie am Fischfang nach den grössten Nordkap-Dorschen, die im März entlang der Küste wandern, teilnehmen möchten.

Der Winter ist die Jahreszeit, um u.a. das Nordkap im Winterkleid mit dem am Himmel tanzenden Nordlicht, eine Schneescootersafari zum Leuchtturm von Helnes, eine Stadtwanderung durch Honningsvåg auf Ihrem eigenen Tretschlitten und nicht zuletzt Weihnachtsstimmung in Skarsvåg zu erleben.

Frühling am Nordkap (Mai-Juni)

Der Frühling ist der Übergang von dunklen zu hellen Nächten. Vom 11. Mai bis 31. Juli scheint bei uns die Mitternachtssonne. Nun können wir vernehmen, wie neue Energie die Natur, Tiere und Menschen, die hier leben, erfüllt. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf zu neuem Leben. Die Zugvögel kommen zurück, die Pflanzen bahnen sich ihren Weg durch die gefrorene Erde, und die Menschen brauchen weniger Schlaf. Die helle Zeit des Jahres ist kurz, und Veränderungen in der Natur geschehen schnell.

Westlich vom Nordkap erwachen auch die Vogelfelsen von Gjesværstappan zu neuem Leben. Jedes Jahr am 14. April kommen 1 Million Papageientaucher zurück zu den Felsen um zu brüten. Ein fantastisches Erlebnis, dabei zu sein, wenn der ganze Himmel voll ist von lebenshungrigen Papageientauchern, die in der Luft umherschwirren, während sie sich zum Wettkampf um das beste Brutloch vorbereiten. An diesem Tag feiern die Kinder am Nordkap ein Papageientaucher-Fest. Insgesamt brüten 2 Millionen Seevögel in den Felsen von Gjesværstappan.

Frühzeitig im Frühjahr kommen auch die Rentiere zur Insel Magerøy zu ihren Sommerweiden. Sie können sie überall am Nordkap aus nächster Nähe sehen. Diese Wanderung von der Winterweide auf dem Festland (Finnmarksvidda) zur Sommerweide auf der Insel Magerøy hat uralte Traditionen. Dies ist die längste Wanderrute der Welt für Rentiere. Die samischen Familien, die ihre Rentieren begleiten, können Sie sowohl am Skipsfjord als auch am See Rundvann auf dem Weg zum Nordkap besuchen.

Sommer am Nordkap (Juli-August)

Sommer bedeutet helle Tage und helle Nächte. Ein unbeschreibliches Gefühl, die warmen Strahlen der Mitternachtssonne im Gesicht in einer stillen Sommernacht zu spüren. Dies muss man erleben! Die Sommertemperaturen können an warmen Tagen bis zu 25 Grad C. erreichen. Da ist ein Bad in der Barentssee bestimmt ein erfrischendes Erlebnis.

Der Sommer am Nordkap ist die Zeit, die vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben. Auf gekennzeichneten Wanderwegen, mit oder ohne Guide, haben Sie gute Möglichkeiten, sowohl im Gebirge als auch entlang der Küste zu wandern. Ein Besuch am absolut nördlichsten Punkt Knivskjelloden gehört dazu. Die Natur so weit im Norden ist sehr empfindlich.

LG !

...zur Antwort

ohh ! das suche ich auch ! aber ich kann dir eine hotelkette empfehlen zwar nicht in spanien , in der ich die letzten 2 jahre war - Grecotel Olympia Oasis , in Griechenland , mit erlebnispool , direckter strandlage , kinderclub , kinder veranstaltungen , spa , sport , ... und dass alles zum guten preis : http://www.grecotel.com/peloponnese/olympia-oasis/welcomede584.htm

...zur Antwort