Ich finde den ADAC ziemlich teuer und habe mir deswegen im Ausland (in dem Fall Spanien, nicht Portugal) immer Mietwagen direkt am Flughafen bei den bekannten Autovermietern wie http://www.Europcar.de etc. ausgeliehen. Die haben ja eigentlich immer die gleichen Verträge und da kann man sich direkt am Flughafen einfach den billigsten Anbieter aussuchen oder vorher im Internet recherchieren. Manchmal gibts ja auch Kooperationen mit den Fluglinien, so dass man da teilweise Rabatte kriegen kann.

...zur Antwort
Sonnenalergiker will trozdem raus ! nur wohin ?

schon als Kind hatte ich leicht / schnell sonnenbrand, beim lezten Arztbesuch wurde dann PMD ( Polymorphe Lichtdermatose ) diagnostiziert. der Azt drängt auf ne Licht-Therapie, ist ja schön und gut, warscheinlich auch das Beste für mich aber , die Krankenkasse zahlt nur / teilweise ein Provitamin A - Preperat.

  • nach mehrwöchigem test, kann ich nun 2 Stunden in der Sonne bleiben ( nur mit Sonnencreme geschüzt ). Das ist aber schon obergrenze. ( sehe dann aus als hätte man mich verbrüht, bläschen überall, sehr schmerzhaft, da ständig kontakt mit Kleidung etc ....

Leidensgenossen rieten mir zu nem Sonnensegel, zum test hab ich mir Ikea ein 30EU "Sonnensegel" ( durfte nur 1nen link setzen bitte googled selber danach )gekauft, ist zwar aus Kunststoff, sollte -50% UVA filtern. Macht sich aber kaum bemerkbar. Obwohl 95% UV-Filter angegeben wird.

nun hab ich weitergesucht und bin hier gelandet: http://www.soliday-sonnensegel.de/t/MaterialDetailsAustronet940 Hier gibt es eine Tabelle mit UV-Werten - da sieht man schon dass die Farbe weiss eher ungünstig ist ! Hat jemand erfahrung damit ? Ist das wirklich so dass zb das dunkelblaue-austronet hier mehr UV Filtert ( ich denke es sollte hauptsächlich UVA-Filtern, aber UVB-Filter ist auch nicht verkehrt.

hätte gehofft, dass ich mit so ner art "mobiles-sonnensegel" doch irgendwo am strand sein kann. Hatte gehört das das Klima in der Gegend "Ex-Jugoslavien" wenn man das noch sagen darf. ... ideal wäre .

hat jemand erfahrung bzw das gleiche Problem ?

...zum Beitrag

Versuche es mal mit Schottland. Da kommt man an die frische Luft, kann herrlich wandern oder in diverse Whisky- Brennereien einkehren. Und der helle Planet kommt dort seltener zum Vorschein als in den üblichen Urlaubs-Gegenden...

...zur Antwort

Eine schöne Möglichkeit für euch wäre das Mühlenhof-Freilichtmuseum in der Nähe von Münster. Die machen auch viel Programm für Kinder und das Ganze ist inmitten herrlicher Natur...

...zur Antwort

Meine persönliche Favoriten sind der Sonnenaufgang im Morgendunst des Dschungels über den verfallenen Tempeln von Angkor Wat in Kambodscha. Ist schon 10 Jahre her, doch ich erinnere mich noch sehr gut daran. Ebenfalls unvergeßlich: Auf Tuchfühlung mit den größten Schildkröten der Welt in Trinidad/Tobago. Früh aufstehen und mit einem local guide beobachten, wie sie am Strand ihre Eier ablegen...

...zur Antwort