Ganz wichtig kauft niemals Essen an den Straßenständen, wenn euch die abgefuckte Aufmachung nicht schon abschreckt, dann werden ihr davon schlimmen Durchfall bekommen den ihr nicht mehr los werdet so lange ihr euch im Land aufhaltet. Esst nur ihn guten Hotels oder Restaurants auch wenn das Essen da teurer ist. Ansonsten wird euch das minderwertige Essen der Straßenstände euren europäischen Magen auf links drehen. Selbst das bessere Essen in Indien ist so scharf das es für mich so gut wie ungenießbar ist. Ich denke wer nicht gerne so scharf ist das im schlecht wird beim essen, der wird in Indien wenig genießbares finden.....Es sollte wirklich nur gekochtes gegessen werden, da das die meisten Keime, Bakterien, Viren abtötet. Der Durchschnitts- Inder wäscht sich nicht die Finger nach dem Toilettengang und überträgt somit eine menge Keime, Bakterien, Viren auf das Essen. Das Wasser aus der Leitung oder Fluß sind ebenfalls verseucht und Obst an den Straßenständen wird gerne mal mit solchen Wasser aufgespritzt um frischer zu erscheinen. Deshalb ist die Regel Nummer Eins: Niemals etwas davon zu essen. Nehmt nur gekochte Sachen zu euch die so heiß sind man sie mit der Kelle auffüllen muss und deshalb kein Inder es vorher mit seinen verseuchten Fingern anfassen kann. Nehmt euch Vitamin Tabletten mit, sonst geht der Vitamin Haushalt bei der Reise ziemlich leer aus. Erwartet kein sauberes Geschirr oder oder Besteck, wenn euch sowas wichtig ist seit ihr definitiv im falschen Land. Es wird zwar abgespült aber wirklich sauberes Geschirr oder Besteck habe ich noch nie erhalten. Wie ihr seht können auch Desinfektionstücher sehr sinnvoll sein.
Jugendherberge? Junge willst du dich umbringen?? Wenn jemand im abgefuckten Indien was schönes findet dann sagt es mir?
Da sind selbst günstige Hotels widerlicher als die die schlechteste Jugendherberge in Deutschland. Dreckige fleckige Bettwäsche sind keine Besonderheit. Ich hatte nicht den Eindruck das die Bettwäsche gewaschen wird zwischen den Gästen. Kennt ihr das Gefühl wenn ihr die Dunstabzugshaube in der Küche nach längeren benutzen anfasst. Dieses klebrig fettige Gefühl? Das selbe stellt sich ein, wenn ihr die Bettwäsche in Indien in der Hand haltet. Die Flecken haben die tollsten Farben, die wiederlichsten sind die bräunlichen die nach getrockneten Blut aussehen. Die Bäder in Hotelzimmern riechen für gewöhnlich sehr streng nach Essig, weil es sich in konzentrierter Form in den meisten Reinigern in Indien befindet. Dieser Geruch breitet sich für gewöhnlich im ganzen Zimmer aus. Klosteine im Spülstein habe ich zu oft gesehen. Diese ergänzen natürlich den beißenden Geruch. Ich habe etliche Geschäftsreisen nach Indien machen müssen und es wird immer schlimmer je ländlicher es wird. Die Hotels waren alle über das HRS Hotel Portal gebucht. Ich war mehrmals im Bereich Goa, Ponda, Agra und Neu Delhi im Umkreis von circa 350 km unterwegs. Je ländlicher es wird desto gruseliger wird es. Manche der Hotels haben dann nicht mal eine Dusche. Es gibt in solchen Hotels dann einen Wasserhahn mit Eimer und Schöpfkelle zum waschen. Besagte Eimer sind dreckig und weisen Ränder und Konsistenzen auf die man einfach nicht ergründen will.
Dies kann man getrost als unverblümte Darstellung betrachten von dem was sich einem Indien Reisenden eröffnen wird. Wer trotzdem freiwillig nach Indien reist, oder beruflich dorthin muss sollte sich ernsthaft vorbereiten. Wenn er den Ausflug ohne gesundheitliche Schäden überstehen will? Man sollte ein Moskitonetz zum schlafen zum Schutz von Malaria, ein Mückenspray für die Abwehr Tagsüber. Genügend Desinfektionsmittel und einen leichten Reiseschlafsack mitnehmen. So kommt man nicht direkt mit der Indischen Bettwäsche in Kontakt. Feuchttücher sollten ebenfalls zum Repertoire gehören. Falls es keine Dusche gibt, bekommt man so wenigstens etwas Frische. Das ist jetzt in etwa das mindeste was man an Ausrüstung braucht. Geht nicht davon aus das ihr es vor Ort bekommt! Feste Schuhe und lange Hosen sind wirklich notwendig. Natürlich ist es warm, aber wer nicht in Flip-Flops und kurzer Hose durch die Müllberge spazieren will die in den Städten Indiens vorzufinden sind, ist mit festen Schuhwerk besser beraten. Um das ganze zu untermauern, Schweine auf der Straße zu treffen die sich von dem Müll ernähren den die Inder täglich einfach fallen lassen wo sie stehen und gehen, ist vollkommen normal. Nehmt lieber feste Schuhe mit! Ganz wichtig kauft niemals Essen an den Straßenständen, wenn euch die abgefuckte Aufmachung nicht schon abschreckt, dann werden ihr davon schlimmen Durchfall bekommen den ihr nicht mehr los werdet so lange ihr euch im Land aufhaltet. Esst nur ihn guten Hotels oder Restaurants auch wenn das Essen da teurer ist. Ansonsten wird euch das minderwertige Essen der Straßenstände euren europäischen Magen auf links drehen. Selbst das bessere Essen in Indien ist so scharf das es für mich so gut wie ungenießbar ist. Ich denke wer nicht gerne so scharf ist das im schlecht wird beim essen, der wird in Indien wenig genießbares finden.....Es sollte wirklich nur gekochtes gegessen werden, da das die meisten Keime, Bakterien, Viren abtötet. Der Durchschnitts- Inder wäscht sich nicht die Finger nach dem Toilettengang und überträgt somit eine menge Keime, Bakterien, Viren auf das Essen. Das Wasser aus der Leitung oder Fluß sind ebenfalls verseucht und Obst an den Straßenständen wird gerne mal mit solchen Wasser aufgespritzt um frischer zu erscheinen. Deshalb ist die Regel Nummer Eins: Niemals etwas davon zu essen. Nehmt nur gekochte Sachen zu euch die so heiß sind man sie mit der Kelle auffüllen muss und deshalb kein Inder es vorher mit seinen verseuchten Fingern anfassen kann. Nehmt euch Vitamin Tabletten mit, sonst geht der Vitamin Haushalt bei der Reise ziemlich leer aus. Erwartet kein sauberes Geschirr oder oder Besteck, wenn euch sowas wichtig ist seit ihr definitiv im falschen Land. Es wird zwar abgespült aber wirklich sauberes Geschirr oder Besteck habe ich noch nie erhalten. Wie ihr seht können auch Desinfektionstücher sehr sinnvoll sein.
Desweiteren werden regelmäßige Stromausfälle, verkrüppelte Inder die an oder auf der Straße betteln und der Smog eure Reisebegleiter sein. Was ich da schon alles gesehen habe ist sehr sehr erschreckend. Ein Land mit seinen Kastensystem in denen sich viele keine Krankenversicherung oder Behandlung leisten können, hinterlässt seine Spuren. Selbst Kleinigkeiten wie ein gebrochenes Bein oder oder Finger werden nicht geheilt und wachsen schief wieder zusammen. Das ist wirklich grausam anzusehen. Die Menschen haben dann nicht mehr die Möglichkeit zu arbeiten und betteln stattdessen um nicht elendig zu verenden. Aber euer größter Begleiter ist sicher der Müll, den werdet ihr absolut überall vorfinden wo ihr euch in Indien bewegt. Direkt auf dem Gelände des Taj Mahals war es sauber, aber überall drum herum ist es genauso runtergekommen wie überall in Indien. Nach circa einer Woche in Indien bekomme ich immer Husten von der schlechten und stinkenden Luft. Zurück in Deutschland schleppt man den dann noch circa drei Wochen lang mit sich rum. Den Geruch werdet ihr das erste mal bemerken wenn ihr aus dem Flugzeug steigt und erst wenn ihr die Heimreise antretet wird er euch verlassen. Indien stinkt einfach! Eine Mischung aus Abgasen, vermoderndem Fleisch und Müll.....
Der einzige Ort in dem ich bis auf das viel zu scharfe Essen, mal etwas vergessen konnte das ich in Indien war ist das Picadily Hilton Hotel in Neu Delhi gewesen. Welches ich auch weiter empfehlen kann.
Klingt leider wie meine Persönlichen Reisewarnung! Aber wenn ihr erstmal dort seid werdet ihr es besser verstehen. Das letzte mal als ich in Neu Delhi war kam der Smog durch die Türen ins Flughafen Gebäude und man konnte von der einen Seite der Gepäck Halle nicht mehr die Gepäckbänder auf der anderen Seite sehen, so nebelig war es dort. Wohlgemerkt im Gebäude. Wer die Ratschläge beherzigt werdet ihr den Kulturschock den ihr erleben werdet vermutlich ohne ernsthafte Gesundheitliche Probleme überstehen.