meine antwort bezieht sich auf das jahr 2007: der euroführerschein wurde in australien NICHT akzeptiert (mit dem verweis auf den internationalen führerschein!). ich habe unterwegs zwei jungs getroffen, die mir erzählt haben, dass sie bei einer kontrolle keine probleme hatten (aus selbigen gründen, die du oben bereits angeführt hast), aber meines erachtens hängt das von der kulanz der entsprechenden polizisten ab. verlassen würde ich mich darauf auf keinen fall! (und auch, wenn du nicht so viel mitschleppen willst... soooo viel ballast ist der if jetzt auch nicht ;)

...zur Antwort

Also ich würde euch empfehlen, an der Küste entlang zu fahren! Melbourne als Ausgangspunkt (Hier könnte man allein schon zwei Wochen verbringen - da das nicht geht empfehle ich v.a. die Viertel Fitzroy und St Kilda anzusehen). Dann die Great Ocean Road entlang fahren - das ist ein absolutes Muss. Zu sehen gibt es u.a. die Twelve Apostles. Für die Strecke sollte man 3 volle Tage einplanen. Wenn ihr Surfer seid natürlich in Torquay halten.Lohnenswert ist auch ein Stop in den Grampians. Dann bis Adelaide. In Adelaide habe ich eine Tagestour ins Barossa Valley (riesiges Weinanbaugebiet) gemacht. Von anderen habe ich gehört dass auch Phillip Island toll sein soll - zum Pinguin Watching - ich selber war allerdings nicht da. Für Adelaide selber reichen meiner Meinung nach 2 Tage...

...zur Antwort

ich würde auch den lonely planet empfehlen, für backpacker ist er besonders gut geeignet, aber es stehen auch unterkünfte im höher preisigen segment drin! eigentlich ist für fast jeden was dabei. wenn du ihn nicht schon vorher brauchst kauf ihn am besten wenn du dort bist, es gibt da gibt es ihn deutlich günstiger!

...zur Antwort