Ich kann dir die Region Altmühltal empfehlen. Die Altmühl ist der langsamste Fluß Bayerns und somit perfekt für Anfänger. Man kann von Gunzenhausen bis nach Kelheim paddeln und das sind über 150 Flußkilometer. Wild Campen ist so eine Sache. Sehr gerne wird es nicht gesehen. Wenn ihr euch aber erst spät irgendwo am Flussrand niederlasst, stört ihr sicherlich niemanden. Auf der folgenden Seite findest du alle wichtigen Informationen zur Gegend, zu Bootsverleihern etc. http://www.altmuehltal.de/allgemein/bootwandern.htm

...zur Antwort

Geht doch auf die Plumsjochhütte. Dort wird Käse hergestellt und man kann ihn natürlich direkt dort verkosten. Ansonsten gibt es natürlich auch schöne Speckplatten und abwechselnd warme Gerichte wie z.B. Schweinebraten. Die Hütte liegt auf 1630 m Höhe. Beliebtester Zugangsweg ist die Verbindung vom Risstal hinauf zur Plumsjochhütte. Zu Fuß entweder auf dem Wanderweg über das Hasental oder gemütlich auf der Fortsstrasse vom Parkplatz P9 der Mautstrasse Eng. Die Forststrasse eignet sich auch hervorragend zum Mountainbiken auf die Plumsjochhütte, was vom zweiten Zugang von der rückwärtigen Seite (Mautstrasse Gernalm, Achensee) nicht behauptet werden kann. Von der Gernalm führt der breite Weg extrem steil hinauf zum Plumsjoch. Von dort sind es einige Meter bergab zur Hütte. Zu Fuß kann man aber von der Gernalm (hinter Pertisau am Achensee) wunderbar aufsteigen!

...zur Antwort

Schau doch mal auf www.hrs.de. Bei diesem Anbieter findest du meistens noch freie Zimmer. Während deines gewünschten Zeitraums gibt es dort auch noch Zimmer z.B. im Domotel City Central, Poststr.4, 42103 Wuppertal - Elberfeld-Zentrum. Die Kosten für ein Einzelzimmer liegen bei ca. € 79,- pro Nacht.

...zur Antwort

Ich nehme nur noch einen Notgroschen mit. Den Rest hebe ich vor Ort per EC-Karte in der Landeswährung ab. Der Vorteil ist, dass man dann nicht immer mit zu viel Bargeld in der Tasche unterwegs sein muss. Bei einem Urlaub innerhalb von Europa würde ich den Barbetrag etwas erhöhen, da man dann ja ohnehin Euro als Währung braucht. Ich bin froh, dass ich keine Traveller Cheques mehr brauche und im Ausland bei den Banken in der Schlange stehen muss.

...zur Antwort