Auf der Seite http://www.donnerwetter.de/meldungen/menu.mv?Strasse findest du regionale aktuelle Wettermeldungen für Deutschland sowie aktuelle Staumeldungen.
Wir sind auch einmal über Ungarn nach Bulgarien gefahren, das war landschaftlich sehr schön und man konnte günstig essen an der Strecke. Die Strecke über Slowenien, Kroatien und Bosnien Herzegowina ist sehr stark befahren und auch landschaftich nicht so schön - typische Transitstrecke halt.
Wir waren damals im Restaurant U Schnellu, die Adresse findest du unter http://www.uschnellu.cz/ge/index.html. Das Essen ist günstig, schmeckt sehr gut und das Ambiente ist sehr schön (man sitzt teilweise an alten Nähmaschinentischen). Und man kommt mit der Strassenbahn bzw. U-Bahn dorthin.
Die Walt Disney World in Orlando bietet auch Hotels an, in denen man übernachten kann. Diese Übernachtungen gibt es zum Teil als Packages mit Essen dabei, Transport vom Flughafen und in den Resorts inkludiert und verlängerten Öffnungszeiten im Park für Hotelgäste. Manche Arrangements sind gar nicht so teuer, muss man halt ein wenig suchen. Weitere Infos/Tickets gibts unter http://disneyworld.disney.go.com/.
Die Lufthansa hat bekannt gegeben, dass man kostenlos umbuchen oder stornieren kann, falls man vom Flugausfall wegen der Aschewolke betroffen ist. Wem es möglich ist, mit dem Zug sein Ziel zu erreichen, kann sein Ticket auch zurückgeben und gegen ein Zugticket tauschen, was etwas komplizierter ist. Und Passagiere die wegen der Aschewolke auf Flughäfen gestrandet sind bzw. festsitzen, haben angeblich Anspruch auf eine Hotelunterbringung. Man muss wohl bei der jeweiligen Airline, mit der man geflogen wäre, nachfragen, wie kulant sie das Ganze abwickeln.