Ich habe die Erfahrung gemacht, dass kleine Kinder eigentlich so ziemlich alles mitmachen. Natürlich muss man sein Reiseziel etwas danach auswählen, dass die hygienischen Vorraussetzungen im Krabbelalter in Ordnung sind, dass Bewegung da ist und auch die Ernährung spielt natürlich eine Rolle. Aber wenn sie klein sind, ist ohnehin alles interessant und sie möchten überall mitmachen. Ich habe aber einen Freund, dessen Kinder nun 6 und 8 sind. Bisher hat er auch immer exotische und weite Reisen gemacht und die Kinder auch mitgenommen. Mittlerweile protestieren die Kinder aber und möchten lieber in Holland ans Meer statt den gelben Fluss mit dem Boot zu erkunden. Entdeckergeist ist da eher weniger angesagt, die Kinder haben lieber ihre Spielsachen bei sich und essen das, was sie kennen. Sicherlich eine Erziehungsfrage, aber vielleicht hängen Kinder ab einem gewissen Alter mehr an ihren Gewohnheiten als an der Weltentdeckung?
Antwort
Ich weiß auch nicht, ob es in Hotels einen Studentenrabatt gibt, aber wie wäre es denn mit einem Hostel? Hier findest du welche www.studserv.de/jugendherbergen/jugendherberge_maastricht.php oder du schaust direkt bei dem Hostel, das meine Nichte kennt: Stayokay Maastricht Maasboulevard 101 6211 JW Maastricht Niederlande
Tel. +31 (0)43 750 17 90