Vergiss mir das Lustwandeln im Englischen Garten nicht! Bei schönem Wetter ist das nämlich herrlich und gehört zu München wie der Marienplatz, finde ich. Wenn du die Stadt noch gar nicht kennst, würde ich mich zunächst an die "klassischen" Sehenswürdigkeiten halten, sie aber nicht abarbeiten. Was dich interessiert, da gehst du hin und dann spazierst du ein wenig herum. So macht es doch am meisten Spaß! Als Hilfestellung: w w w.muenchen.de/Tourismus/Sehenswuerdigkeiten/MuencheninBildernneu/Sehenswuerdigkeiten/Top20_Sehenswuerdigkeiten/380358/index.html
Was die Veranstaltung selbst anbelangt, so gibt es ein umfangreiches Programm, aus dem du auswählen kannst, was dich am meisten interessiert: www.oekt.de/programm/uebersicht.html Ich persönlich finde die Diskussionsrunden recht anregend und gehe dort gerne hin. Ich werde mir dieses Jahr außerdem sowohl den Eröffnungs- als auch den Schlussgottesdienst auf der Theresienwiese nicht entgehen lassen - einen von beiden solltest du dir ansehen. Das ist eine tolle Stimmung!