Hallo,

Ich war in Surinam. Es liegt zwischen British uns Franzoesisch Gyana, im Norden Sued-Amerikas. Die officiele Sprache ist Hollaendisch, aber fast jeder spricht auch English weil es viele Am. Fernsehnkanaele gibt. Es gibt wenig Einwohner, und die meiste wohnen in Paramaribo. Wir haben verschiedene Ausfluege gemacht ins Amazonegebiet. Das ist der wirkeliche Reiz von Surinam!! Wenn Sie Ausgluege machen mochten in Surinam, habe ich noch eine gute Adresse.

MfG

Leo

...zur Antwort

Die Passagiere brachten so viel Handgepäck in die Kabine, das das Gepäck überall in die Kabine stand: es gab zu vieles, zu großes und zu schweres Handgepäck! Und einig der Schränke fürs Handgepäck konnten nicht gut verschlossen werden. Ich habe vor unsere Abreise den Perser da über angesprochen weil wir uns gefährdet sahen; er sagte aber das er uns garantieren das die Schränke gut verschlossen waren. Während das aufsteigen flogen aber drei Schränke offen!! Zwei würden gleich von Passagiere geschlossen, eine blieb gewährend den ganzen take-off geöffnet. Zum Glück viel kein Handgepäck nach unter auf der Köpfen von uns oder andere Passagiere.

Weiter, beide Flüge (Teheran nach Bangkok, so wie Bangkok nach Teheran ) waren alle zwei über eine Stunde verspätet. In Bangkok gab es bei Einchecken bei Mahan Air eine Schlange im Terminal von vielleicht 100 Meter. Die Abreise war um 22.50 Uhr geplant, aber erst ab 22.40 Uhr konnte geboarded werden. Als ich den Perser fragte, warum wir zu spät waren, und warum wir keine Information über diese Verspätung bekommen haben während des Wartens, sagte er das das viele Handgepäck die Ursache war. Unwahrscheinlich, da in 10 Minuten keine Hunderten von Passagiere Ihre Plätze finden können.

Weiter, als wir zur Toilette gehen wollten, konnten die nicht gespült werden. Und das war zu

sehen! Das haben wir bei sicher zwei Toiletten feststellen können.

Dann, alle individuelle Lesenleuchter im Maschine konnten man nicht einschalten, also lesen während das Fluges war nicht möglich.

Und von drei Bildschirme an unsere Seite funktionierte nur eine!

Manchmal gab es eine Video, aber ohne Ton! Das alles funktionierte nicht!

Ein Stuhl von ein Passagier viel fast auseinander, der Perser tat aber nichts.

...zur Antwort

Die Passagiere brachten so viel Handgepäck in die Kabine, das das Gepäck überall in die Kabine stand: es gab zu vieles, zu großes und zu schweres Handgepäck! Und einig der Schränke fürs Handgepäck konnten nicht gut verschlossen werden. Ich habe vor unsere Abreise den Perser da über angesprochen weil wir uns gefährdet sahen; er sagte aber das er uns garantieren das die Schränke gut verschlossen waren. Während das aufsteigen flogen aber drei Schränke offen!! Zwei würden gleich von Passagiere geschlossen, eine blieb gewährend den ganzen take-off geöffnet. Zum Glück viel kein Handgepäck nach unter auf der Köpfen von uns oder andere Passagiere.

Weiter, beide Flüge (Teheran nach Bangkok, so wie Bangkok nach Teheran ) waren alle zwei über eine Stunde verspätet. In Bangkok gab es bei Einchecken bei Mahan Air eine Schlange im Terminal von vielleicht 100 Meter. Die Abreise war um 22.50 Uhr geplant, aber erst ab 22.40 Uhr konnte geboarded werden. Als ich den Perser fragte, warum wir zu spät waren, und warum wir keine Information über diese Verspätung bekommen haben während des Wartens, sagte er das das viele Handgepäck die Ursache war. Unwahrscheinlich, da in 10 Minuten keine Hunderten von Passagiere Ihre Plätze finden können.

Weiter, als wir zur Toilette gehen wollten, konnten die nicht gespült werden. Und das war zu

sehen! Das haben wir bei sicher zwei Toiletten feststellen können.

Dann, alle individuelle Lesenleuchter im Maschine konnten man nicht einschalten, also lesen während das Fluges war nicht möglich.

Und von drei Bildschirme an unsere Seite funktionierte nur eine!

Manchmal gab es eine Video, aber ohne Ton! Das alles funktionierte nicht!

Ein Stuhl von ein Passagier viel fast auseinander, der Perser tat aber nichts.

...zur Antwort