Ich empfehle sich Lindau anzusehen. Die Altstadt ist wirklich wunderschön und am Segelhafen kann man sehr schön am See und an der Promenade entlanglaufen. Die Hafenmauer lohnt auch einen Spaziergang mit Löwe und Leuchtturm die die Hafeneinfahrt flankieren. Lindau ist ein wirklich lohnenswertes Ziel und wenn Sie noch die Energie haben dann würde ich auch auf den Mangturm steigen da haben Sie dann eine tolle Übersicht über den See, die Insel Lindau und das etwas bergige und sehr grüne Hinterland.

...zur Antwort

Wir haben das einmal mit der München City Tour Card gemacht. Da kostet das Gesamtnetz für 3 Tage nur 51,50 Euro und es können bis zu 5 Erwachsene mitfahren. Je nachdem wie lange Sie bleiben kann sich das lohnen. Außerdem hat man in einigen Museen und dergleichen einen Rabatt, wenn man diese Karte vorzeigen kann. Schauen sie einfach selbst mal. http://www.citytourcard.com/deutsch/mnchen/kaufen/tarif/tarif.html

...zur Antwort

Ich würde den Golfplatz Haan-Düsseltal empfehlen. Da ist das Greenfee moderat und der Platz bietet ein angenehmes Spiel für jedes Handycap. Aber nicht vergessen, wir sind im Bergischen Land und eine paar Steigungen gibt es hier überall. Außerdem kann man nach dem Spiel in angenehmer Atmosphäre auf der Terrasse wirklich gut essen. Dabei kann man auf Loch 17 und 18 schauen und den anderen Spielern zuschauen, wie sie ihr Spiel beenden.

...zur Antwort

Ich war mal mit meinem Patenkind im Schokoladenmuseum. Das war wirklich sehr gut gemacht und die Thematik findet man sicher auch mit 16 noch spannend. Da kann man durch kleine Fenster in die Produktionsanlagen schauen und in den Ferien gibt auch ein extra Programm.http://www.schokoladenmuseum.de/Sommerferienprogramm-2011_163.aspx Teuer ist das auch nicht (7,50 Euro Erwachsene und 5 Euro für Kinder)und bei dem Sommer ist man zumindest wettertechnisch auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Hallo Eselin,

ich habe einmal sehr gut und bodenständig auf einem Schiffsrestaurant an der Warschauer Brücke gegessen. Das Restaurant liegt an der Grenze zu Kreuzberg auf der Spree. Der Name ist mir leider entfallen, aber man kann es gar nicht verfehlen. Wenn man dann schon mal in dieser Gegend ist, kann man sich auch sehr gut noch die East-Side-Gallery anschauen - Das zusammenhängende Stück Berliner Mauer, das mit vielen bunten Bildern bemalt ist.Diese ist vom Friedrichshain aus zu erreichen, bevor man über die Brücke geht.

...zur Antwort