Zweiten Reisepass beantragen - welche Gründe zählen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gründe für einen zweiten Pass sind:

  • Im ersten Pass ist ein (oder mehrere) Stempel vorhanden, mit dem man in einem anderen Land die Einreise nicht erlaubt bekommt. Beispiel Israel ....

  • Man ist sehr viel unterwegs und braucht dauernd Visa von verschiedenen Ländern, z. B. weil man sehr oft im Ausland arbeitet. Die Visabeschaffung dauert ja immer eine gewisse Zeit und während man im Ausland unterwegs ist kann man nicht den Pass dabei haben und gleichzeitig ein neues Visum für den nächsten Auftrag beantragen .... in dem Fall bekommt man auch einen zweiten Reisepass ausgestellt.

In Deinem Fall würde ich zur zuständigen Stelle gehen und dort mal mit den Leuten reden. Wenn Du in dem Land, das Dein Visum abgelehnt hat, nicht schon mal "unangenehm aufgefallen" bist, dann bekommst Du sicher einen neuen Pass erteilt. Du weißt ja: Ehrlich währt am längsten.

Reisen im vorderasiatischen Raum: Israel - Syrien usw., Viele Staaten erlauben keine Einreise mit israelischem Einreisestempel. Der 2 Pass gilt 6 Jahre.

Schwierige Frage. Hängt dann auch von Kompetenz und dem Sachverstand des Sachbearbeiters in der Behörde ab. Unschlagbare Gründe sind halt berufliche Gründe. Ich bin Mitarbeiter der Deutschen Lufthansa und wir fliegen Ziele in Israel und Nahost an. Da ist ein zweiter Reisepass obligatorisch. Man muss dem halt klar machen, dass das irgendwie wichtig ist. Dann kriegt der Ehrfurcht und sieht das ein. Nicht als Bittsteller auftreten. Urlaubsargumente zählen da eher nicht. Reiseberichtschriftsteller, die an einem Buch über Nahost schreiben, naja, die brauchen auch so was. Lass dir was einfallen, verblüffe den Sachbearbeiter. Mache ihn auf die Konsequenzen aufmerksam, falls er sich quer stellt. Dann knicken die ein. Wollen doch nach Hause und stressfrei fernsehen.

Was möchtest Du wissen?