Wohnwagen überwintern direkt im Süden, etwa in Kroatien? Sinnvoll? Wie teuer?
Jetzt wo bald der Wohnwagen wieder ausgepackt wird steht im Frühling auch wieder die erste Fahrt mit dem Wohnwagen in den Süden an. Speziell in Kroatien und dort speziell in Istrien sieht man öfter Wohnwägen, die im Süden überwintern - man spart sich damit die langwierige Fahrt zweimal über die Alpen. Oft fehlt mir das Vertrauen in solche Plätze bezüglich Sicherheit aber euch bezüglich Pflege, wenn der Wohnwagen im Freien steht. Deswegen ziehen unsere Schwiegereltern lieber ihr mobiles Heim wieder nach Norden.
Hat jemand Erfahrungen mit den Parkplätzen im Süden? Was kostet es etwa grob? Worauf sollte man achten? Danke Markus
1 Antwort
Im Camp Zaton in Nin hat das Überwintern für ein Wohnmobil vor 2 Jahren noch 220,- Euro gekostet. Das ist zwar ein bisschen mehr, als viele andere Campingplätze dort verlangen, aber dafür kann man den Camper dort auch ruhigen Gewissens stehenlassen.