Wo wohnt man in München günstig, einigermaßen zentral und in einem tollen Stadtteil?
Ich überlege mir eine Wohnung in München für 6 Monate zu suchen - im Studentenwohnheim halte ich es nicht sehr viel länger aus ;-) da ich mich noch nicht sehr gut auskenne, wollte ich euch mal fragen, in welchen Stadtteilen ich suchen soll. Es sollte nicht mein ganzes Praktikumsgeld für die Miete drauf gehen, aber cool sollte es schon sein ;-) was meint ihr? Wo wohnen junge Leute in München - es darf ruhig laut sein, das stört mich nicht.
3 Antworten
Fein wären Schwabing/Maxvorstadt (Uninähe), das Glockenbachviertel (angesagt), die angrenzende Au (Glockenbachviertel über die Isar) oder Haidhausen (war mal angesagt). Würde gezielt an der Uni nach einem WG-Zimmer suchen, zu meiner Zeit gab es u.a. Aushänge an der Mensa. Ist nicht ganz einfach, aber befristet findet sich leichter was (z.B. wenn ein Bewohner ein Auslandssemester o.Ä. einlegt und einen Zwischenmieter sucht). Auf die Ausgeh-Viertel brauchst Du Dich nicht zu fixieren, denn der Öffentliche Nahverkehr in München ist flott. Und: Falls möglich, nicht zu Semesterstart die Bude suchen, denn da suchen auch alle Studienanfänger, und der Markt ist eng.
Die "coolen" Stadtteile Münchens sind Schwabing/Maxvorstadt, Haidhausen sowie Isarvorstadt/Glockenbachviertel. Leider sind dies auch die begehrten und dementsprechend teuren Wohngegenden - cool & billig gibt's in München eben nicht. Noch einigermaßen zentral und etwas günstiger sind Sendling, Neuhausen und die Theresienhöhe - da geht's aber schon einen Ticken "vorstädtischer" zu und wirklich billig ist's da leider auch nicht.
du kannst es doch auch über studentenwg.de oder wg.de etc. versuchen ein zimmer in einer colen wg zu finden. wäre das was?
rund um die uni, also maxvorstadt, schwabing wäre wohl am besten für dich oder rund um den gärtnerplatz also glockenbach, ist cool! aber auch heidhausen hat was, immer noch!