Wo liegt die "westlichste" Stadt Deutschlands?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe die Frage ebenfalls so, dass nicht die geographisch westlichste Stadt gemeint ist, sondern die gefühlt Westdeutscheste; so beantworte ich sie auch.

Da schlage ich die ehemalige westdeutsche Hauptstadt Bonn vor. Da ist nicht nur ihre Lage am Rhein, nicht nur der etwas provinzielle westdeutsch-rheinische Katholizismus (der sich nicht nur zu Karnevalszeit -ja, gibts dort auch- zeigt), nicht nur die barocke Prachentfaltung vormaliger Kirchenfürsten.

Das ist die piefige Selbstdarstellung der jungen Bundesrepublik aus den 50er/60er Jahren. Da ist -wir sind wieder wer- der Investitionsschub der 70er-Jahre wie U-Bahn, Stadthaus, der hinterher, so macht es den Eindruck, nicht einmal mehr geputzt werden konnte, so viel Geld war nu doch nicht da. Das sind schliesslich die Regierungsgebäude der 80er, als die Staatshochbauämter schon höhere Etatzuweisungen bekamen und üppiger bauen lassen konnten. Und die jetzt halbleer stehen.

Und dazwischen eine Unistadt mit durchaus munterem Studententreiben. Insgesamt eine westdeutsche Mischung.

Was möchtest Du wissen?